LA Sommer Event Wollerau 2021
Nick, Levin und Michi traten in der Kategorie U14 an und es regnete wortwörtlich persönliche Bestleistungen (PB). Da es keine weiteren Teilnehmer in dieser Kategorie gab, war zudem ein Siebner Sieg so gut wie sicher. Die drei starteten mit dem 60 Meter Sprint. Nick sprintete die 60m in 8.34s und kam als erster ins Ziel. Gefolgt von Levin mit 9.27s. Als dritter mit 9.45s (PB) erreichte Michi das Ziel.
Nach einer kurzer Verschnaufpause ging es mit dem Weitsprung weiter. Nick sprang 4.40m und sicherte sich damit den Ersten Platz. Levin war sehr knapp hinter Nick und toppte mit 4.37m seine PB. Michi war noch voller Euphorie von seiner Sprint PB. Er wollte es auch im Weitsprung wissen und versuchte zum ersten Mal eine komplette Landung, ohne auf den Füssen zu landen. Dies machte sich bezahlt und die neue PB mit 4.15m war gesetzt.
Die Siebner Jungs hatten noch nicht genug von PB’s. Nach einer stündigen Pause war der Hochsprung an der Reihe, neu mit 4 Teilnehmern im Startfeld. Levin übersprang 1.35m und sicherte sich mit der neuen PB den ersten Platz. Nick entschloss sich kurzfristig doch noch dazu, beim Hochsprung teilzunehmen und überflog die 1.25m. Michi übersprang 1.20m. Beim Ballwurf wollten die Siebner Jungs sich noch einmal von der besten Seite zeigen. Gesagt getan. Levin erreichte mit 37.42m seine PB. Michi warf den Ball auf 37.18m und sicherte sich so ebenfalls eine neue PB. Nick erreichte eine Weite von 30.83m.
Auch Serena startete mit dem 60m Sprint. Hier waren 16 Gegnerinnen am Start. Nach einem Fehlstart, welcher erst nach ca. 40m abgebrochen wurde, musste Serena nochmals an den Start. Schlussendlich resultierte der 9. Rang mit einer Zeit von 9.40s. Sie verbesserte ihre Zeit von der Einkampfmeisterschaft um 8 Hundertstel.
Nach fast zwei Stunden Pause ging es für Serena weiter im Weitsprung. Trotz Anlaufproblemen und den 16 Gegnerinnen, erreichte Serena eine Weite von 4.17m und klassierte sich auf dem guten 5. Rang. Auch hier konnte Serena sich gegenüber der Einkampfmeisterschaft enorm steigern und sprang 0.51m weiter als noch im Mai in Glarus. Alle vier Siebner Athleten waren zufrieden mit ihrer Leistung und hatten den Wettkampftag genossen. Kaum war der Anlass fertig, wurde bereits besprochen, an welche nächsten Wettkämpfe man gehen könnte und was man in den Trainings noch verbessern möchte.
Melanie Fuchs