Kompletter Medaillensatz an der LMM
Die U16-Jungs starteten, verletzungsbedingt durch einen Ausfall, als Vierergruppe in den Wettkampf. Dabei überzeugte Nevin Deuber im 80m Lauf mit einer schnellen Zeit von 10.82s und im Weitsprung mit einer Weite von 4.78m. Im Hochsprung überquerte Loris Bachmann die 1.45m und schrieb damit die höchste Höhe der Gruppe. Timon Deuber und Moreno Ratschob, welche in der älteren Kategorie starteten, konnten wichtige Wettkampferfahrung sammeln und haben gezeigt, dass sie auch mit einer längeren Sprintdistanz und einer schwereren Kugel zurechtkommen und super Leistungen erzielen können. Schliesslich reichte es dem Team zur Silbermedaille.
Genauso als Viererteam an Start begaben sich die U16-Girls Silvie, Leandra, Sarina und Nayla, wobei die zwei letzteren auch in einer älteren Kategorie reüssierten. Silvie Furrer konnte dabei am meisten Punkte für das Team einfahren. Eine bemerkenswerte Weite von 7.48m stiess Sarina Dobler mit der 3kg-Kugel. Trotz dieser super Leistungen zitterte das Team bei starker Konkurrenz bei der Rangverkündigung um einen Podestplatz bei vier startenden Mannschaften, jedoch erreichten die Mädels dann diesen deutlich und konnten sich als Drittplatzierte die bronzene Medaille umhängen lassen.
Wie bereits im Vorjahr, nahmen die U18-Jungs auch dieses Jahr die LMM in einer älteren Kategorie wieder in Angriff. Im Vergleich zum Vorjahr wurde dasselbe Team zusätzlich von Joel Mächler unterstützt, der sein Debüt in der Leichtathletik feiern konnte. Weil das Team die einzige Mannschaft in der Kategorie stellte, war der Sieg und Kantonalmeistertitel bereits im Vorfeld klar und die Devise für die Mannschaft lautete, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, um einen möglichen Einzug ins Schweizerfinal zu erreichen. Robin, Levin, Nick, Michi und Joel konnten in sämtlichen Disziplinen persönliche Bestleistungen auf, welche ihnen zeigten, dass sich der Schweiss in den Trainings gelohnt hatte. Verdient konnten sie am Ende des Wettkampfs aufs oberste Treppchen steigen und sich nun erneut Kantonalmeister nennen.
Wir bedanken uns bei allen Fans, Trainer und Kampfrichter für die Unterstützung und dem ETV Schindellegi für die großartige Organisation!
Jonas Diethelm