Vom Oktoberfest bis zur Bauernhofolympiade
Um 8:30 Uhr startete der Tag entspannt mit Kaffee, Schnaps und Gipfeli für die 18 Leitenden, bevor um 9:00 Uhr die Fahrt mit dem Doppeldeckerbus begann, der grosszügig Platz für 70 Personen bot. Ein Zwischenstopp auf dem Weg nach Stuttgart führte die Gruppe zu McDonald’s, wo auch Pippo nach seiner Prüfung dazu stiess. Die Fahrt wurde dank der unterhaltsamen Spiele von Jonas und Ivo nie langweilig, wodurch sich alle noch besser kennenlernen konnten.
Mit nun 19 Personen an Bord, ging es weiter zum Hotel, das nur fünf Minuten vom Cannstatter Wasen entfernt lag. Nach einigem Durcheinander konnten die ersten Zimmer bezogen werden, und alle bereiteten sich auf das Oktoberfest vor. Nachdem auch die restlichen Zimmer verteilt waren, traf sich die Gruppe für ein gemeinsames Foto vor dem Riesenrad. Einige Mutige wagten sogar eine Fahrt auf der „Wilden Maus“. Vor dem Festzelt erhielt jede Person eine kleine Challenge, deren Erfüllung im Gruppenchat mit Fotos festgehalten wurde. Das Fest dauerte bis 23:30 Uhr, wobei einige frühzeitig ins Hotel zurückkehrten, während der Grossteil weiterzog und noch einige fremde Personen zu einem Salto motivierten. Ein später Abstecher bei Pop’s Burger brachte den Genuss der besten Pommes frites – so gut, dass einige zweimal anstanden.
Am nächsten Morgen ging die Fahrt pünktlich um 9:30 Uhr weiter nach Waldkirch zum Känguruhof, wo das Essen der Biofarm allerdings nicht ganz der Erwartungen entprach. Aufgeteilt in zwei Gruppen, “Känguru” und “Strauss”, stellten sich die Leitenden lustigen Herausforderungen bei einer Bauernhofolympiade. Vom Hühnerschleudern bis zum Bogenschiessen und Schubkarren-Hindernislauf traten die Teams gegeneinander an, wobei die Gruppe Strauss knapp mit einem Punkt Vorsprung den Sieg errang. Nach der Siegerehrung machte sich die Gruppe auf den Heimweg nach Siebnen, erfüllt von vielen schönen und lustigen Momenten, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.