Neun Podestplätze für die Geräteriege in Schaffhausen
Die Geräteriege des Turnverein Siebnen reiste am vergangenen Samstag mit ihren Covid-Zertifikaten nach Schaffhausen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Dies bestätigen die Turner/innen wieder einmal mehr mit zwei Kategoriensiegen und sieben weiteren Podestplätzen.
In der Kategorie 2 zeigte sich Jael Ziltener in dieser Herbstsaison bereits zum zweiten Mal von ihrer besten Seite. Jael konnte am Reck mit einer sehr hohen Punktzahl von 9.55 überzeugen und ihre Auszeichnung vor 56 Turnerinnen entgegennehmen. Bei den Turnern wusste Elias Ziltener, der Bruder von Jael, genau wie er die Wertungsrichter überzeugen kann. Elias erturnte sich an den Schaukelringen die Note 9.60 und durfte auf dem 3.Platz mit 45.90 Punkten um die Wette strahlen.
Das Highlite des Wettkampfes war die Note 10.00 für Sarah Lacher am Boden in der Kategorie 3. Da ihre Mitstreiterinnen ebenfalls sehr starke Leistungen erbrachten, durfte Sarah ihre Auszeichnung auf dem 4.Platz in Empfang nehmen, was ein etwas undankbarer Platz ist, aber mit einer sensationellen Leistung!
Nadja Schuler konnte ihre Turnenqualitäten in der Kategorie 5 vor drei Wochen bereits auf dem 3.Platz feiern, was sie an diesem Wochenende in Schaffhausen jedoch toppte. Nadja konnte an den Schaukelringen und am Boden mit den Noten 9.40 und 9.30 ihr Können unter Beweis stellen und holte sich mit einer Punktzahl von 36.50 den 2. Rang. Selina Pfister, Nina Elsener und Tamara Ziegler reihten sich auf den Rängen 4, 6 und 7 auf, um ihre wohlverdienten Auszeichnungen abzuholen. Ronny Lacher zieht den Noten seiner Schwester in der Kategorie 5 nach und konnte die Wertungsrichter am Sprung mit 9.60 Punkten und am Barren mit der Note 9.55 überzeugen. Ronny strahlte mit seiner Leistung, 45.50 Punkten, auf dem 2. Rang vom Podest.In der Kategorie 6 wusste Tabea Züger bei ihrer Bodenübung mit 9.45Punkten zu überzeugen und wurde mit einem Total von 36.48Punkten mit einer Bronze-Medaille belohnt. Ihre Mitturnerin Besiana Bislimi zeigte ebenfalls einen soliden Wettkampf und durfte ihre Auszeichnung auf dem 4.Rang entgegennehmen.
Nun endlich durften auch die «Älteren» Turner/innen wieder am Wettkampffeeling teilnehmen, jedoch nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat, welches sich einige Turner/innen am Morgen vor dem Wettkampf noch einholten. Doch dies hinderte Salome Züger in der Kategorie 7 nicht daran, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren. Am Boden und am Sprung erturnte Salome die sehr hohe Note von 9.50 und am Hochreck die Note 9.45. Mit einem Total von 37.65 Punkten konnte Salome auf den 2. Podestplatz steigen. Jenny Ronner wusste auch in diesem Jahr, wie sie mit ihrer Schaukelringübung die Wertungsrichter überzeugen konnte und sich somit die Note 9.65 absahnte. Jenny strahlte neben Salome vom 3.Platz vom Podest auf die Zuschauer/innen.
In der Kategorie Damen und Herren holte sich die Geräteriege Siebnen mit Céline Tiefenauer und Michael Stachel den Kategoriensieg. Céline zeigte am Boden ihre beste Note, welche mit 9.40 taxiert wurde. Ebenfalls auf dem Podest, auf dem 3.Rang, konnte Sabrina Huber mit ihrer Ringübung überzeugen, für welche Sabrina die Note 9.40 bekam. Dass Michael sich den Kategoriensieg verdient hat, zeigte er besonders am Barren mit den sehr hohen Noten 9.60 und am Sprung 9.55.
Die Geräteriege Siebnen zeigte wieder einmal mehr, dass sie Vorne mithalten kann und ist bereit, den Schwyzer Gerätecup in Galgenen am 2./3. Oktober 2021 durchzuführen und freut sich auf viele Besucher/innen.