, Rusch Lisa
Märchler Derby 2022
Am vergangenen Samstag haben sich knapp 400 Geräteturner und Geräteturnerinnen am Märchler Derby gemessen und darunter mischte sich auch die Geräteriege Siebnen, wie ihr in den bevorstehenden Zeilen lesen könnt:
Für die meisten der zehn Turner und Turnerinnen der Kategorie 1 war das Märchler Derby der erste Wettkampf. Alle zeigten trotz der aufkommenden Nervosität gute Leistungen.
Eline Mächler liess am Startgerät Reck mit der Note 9.55 alle 101 Mitstreiterinnen hinter sich. Eline zeigte auch an den weiteren drei Geräten starke Leistungen und durfte vom 2. Treppchen strahlen. Samira Hegner, welche am Wettkampf zuvor den Sieg holte, beweist auch am Märchler Derby ihr Können und verpasste auf Rang 4 das Podest nur knapp.
Dass Elias Ziltener sich nicht auf seinem Erfolg ausruhen lässt, zeigte er erneut mit hohen Noten. Elias holte sich wiederum einen Podestplatz mit der sehr hohen Note 9.75 am Reck.
Die strahlende Siegerin in der Kategorie 3 ist Jael Ziltener mit der Note 9.80 am Reck und 9.75 am Sprung. Noch zu erwähnen ist, dass Jael am bereits vergangenen Wettkampf in Glarus am Boden eine Glanzleistung zeigte und mit der Note 10.00 belohnt wurde. Herzliche Gratulation – Jael!
Wiederum knapp am Podest vorbei wussten Lia Stump auf Rang 4 und Sarina Spagnuolo auf Platz 5 zu überzeugen. Lia Bernasconi und Zuzanna Tubisz schafften es ebenfalls in die Top 10. Yannik Matt holte sich in der Kategorie 3 die Bestnote 9.10 am Barren und wurde auf dem 2. Podestplatz mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Ladina Ratschob, Yara Bernasconi, Nina Stump und Christ Jara konnten ihre Übungen ohne grosse Patzer den Wertungsrichtern präsentieren und reihten sich in der Kategorie 4 auf den Rängen 4, 6, 10 und 12 auf.
Erwähnenswert ist zudem die Note 9.50 am Barren von Lukas Unterluggauer. Lukas gewinnt die Kategorie 4 mit einem Total von 44.95 Punkten und einem sehr hohen Vorsprung von 1.20 Punkten auf den zweitrangierten.
Einen sehr starken Eindruck hinterliessen die Turnerinnen in der Katgeorie 5. Kim Ronner holte sich mit sehr hohen Noten den 2. Podestplatz, vor Selina Pfister, Tamara Ziegler und Nina Elsener auf den Rängen (5,6 und 7).
Auch bei den Jungs regnete es gute Noten. Was für Ronny Lacher und Kilian Broder den 2. und 3. Podestplatz bedeutete. Neben dem Podest, Valentin Koller und Timo Steiner, ebenfalls mit konstanten Leistungen.
Einen überlegenen Sieg feierte Tabea Züger in der Kategorie 6. Tabea holte sich an allen Geräten in der Kategorie 6 die Bestnoten. Note 9.53 am Sprung, 9.70 am Boden, 9.80 am Reck und die unschlagbare Note 10.00 an den Schaukelringen und einem unglaublich hohen Notentotal von 39.03 Punkten. Auf dem 4. Rang konnte auch Besiana Bislimi zufrieden sein.
Dass Ivo Rüegg auch ohne viele Trainings noch zu überzeugen weiss, bewies er einmal mehr als Kategoriensieger.
Für Jenny Ronner und Salome Züger lief das Märchler Derby nicht wie gewohnt. Jenny konnte mit ihren sehr hohen Noten an den Schaukelringen, am Reck und am Boden den Sturz vom Sprung wieder gut machen und durfte sich über den Sieg der Kategorie 7 freuen. Ebenfalls einen Sturz, jedoch am Reck, musste Salome hinnehmen. Auch Salome zeigte an den weiteren 3 Geräten ihr Bestes und wurde mit dem 2. Rang belohnt.
Elias Meier zeigte seine neuen Übungen in der Kategorie 7 wie gewohnt solide und wurde als Sieger gefeiert.
Auch in der Kategorie Damen ist noch lange nicht Schluss! Diese Kategorie wurde von Céline Tiefenauer mit fehlerfreien und eleganten Übungen gewonnen. Als Dritte durfte auch Sabrina Huber mit aufs Podest.
Die Manschaftswettkämpfe der Damen und Herren gewannen beide die Geräteriege Siebnen mit:
Jael Ziltener, Nadja Schuler, Tabea Züger, Jenny Ronner und Salome Züger
Elias Ziltener, Yannik Matt, Ronny Lacher, Ivo Rüegg und Elias Meier