, Rüegg Pascal

Zwei Podestplätze am Gym Day

Mit zwei Podestplätzen sowie zwei Vereinsrekorden im Team Aerobic zeigten die Siebner Turnerinnen und Turner tolle Leistungen am Jubiläums Gym Day in Grosswangen.

Der Gym Day durfte in diesem Jahr sein 20 jähriges Jubiläum feiern und dabei durfte der TV Siebnen nicht fehlen. Fast seit Anbeginn dieses hochstehenden Cups ist der Siebner Turnverein als Teilnehmer mit dabei und machte in den vergangen Jahren (seit 2005) fast immer mit, wenn sich in Grosswangen die Turner/innen an den schätzbaren Disziplinen und der Pendelstafette messen.

Den Start aus Siebner Sicht machte das Barrenteam unter der Leitung von Michi Stachel. Sie durften ihr neues Programm nun zum zweiten Mal in dieser Saison vorführen und zeigten im Vergleich zum Staibock Cup in Maienfeld nochmals eine klare Steigerung. Die Synchronität passte sehr gut und abgesehen von 2-3 Patzer konnten auch die Turner überzeugen. Die Note 9.21 war der verdiente Lohn und der Vergleich mit dem ewigen Rivalen aus dem Nachbardorf Wangen (9.22) zeigte, dass man auf dem richtigen Weg ist.

Auch das Team Aerobic hat ein komplett neues Programm für diese Saison erstellt. In Grosswangen waren zudem 4 Turnerinnen am Start, welche überhaupt noch nie eine Team Aerobic Übung vorzeigen durften. Aber von Nervosität war nichts zu spüren. Das Team von Nina Langenbach und Marina Mächler zeigte eine super Vorstellung und die Fans klatschten euphorisiert mit. Auch den Wertungsrichterinnen hatte die Darbietung gefallen, so dass sie eine Note von 9.40 vergaben. Diese Bewertung pulverisiert den bisherigen Vereinsrekord von 9.00 aus dem Jahre 2018 in neue Sphären und machte das gesamte Team verdientermassen stolz.

Dass die Geräteturner/innen auch schnell sein können, zeigten sie kurz vor dem Mittag in der Pendelstafette. Mit Unterstützung der Leichtathlet/innen Marco und Melanie sprinteten die Siebner zur Note 9.01, was ebenfalls eine leichte Verbesserung zum Cup in Maienfeld bedeutet und ihnen den 6. Schlussrang bescherte.

Einen Podestplatz als Ziel hatte sich das von Cindy, Steffen und Pippo trainierte Team der Schaukelringriege vorgenommen. Mit dem BTV Luzern und TV Ziefen waren auch in der Jubiläumsausgabe des Gym Days Hochkaräter in dieser Disziplin am Start. Nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Michi und Pippo musste das Leiterteam einige Anpassungen vornehmen, was die Programmqualität aber nicht beeinträchtigen sollte. Die gezeigte Vorführung wurde mit 9.53 bewertet und somit war man hinter Luzern aber noch vor Ziefen auf Podestkurs.

Am Nachmittag ging es dann Schlag auf Schlag weiter. Wieder waren die Barrenturner als erstes Siebner Team mit ihrem zweiten Durchgang an der Reihe. Sie zeigten wieder ein gut geturntes Programm und als Zuschauer hatte man das Gefühl, die Darbietung sei noch etwas besser als am Vormittag. Die Note von 8.82 der (neuen) Wertungsrichter zeigte leider etwas anderes. Die Enttäuschung war allerdings nur von kurzer Dauer, auch wenn am Schluss „nur“ der 5. Rang in einem starken Teilnehmerfeld drin lag. Es gilt nach vorne zu schauen und an der Vereinsmeisterschaft wieder voll fokussiert ein top Programm zu zeigen.

Von ihrem Vereinsrekord motiviert, bestätigten die Damen vom Team Aerobic ihre Note vom Vormittag nochmals. Auch der zweite Durchgang verlief wie gewünscht, ja er war sogar noch besser als jener vom Vormittag. Somit konnten sie ihren soeben erstellten Rekord gleich ein zweites Mal brechen und sich über die Note 9.45 freuen. Mit diesen beiden Top Noten durften die Siebnerinnen den dritten Podestplatz einnehmen und sich gebührend feiern lassen!

Die gute Stimmung des TAE Team motivierte auch die Schaukelringturner/innen. Auch sie konnten sich gegenüber dem ersten Durchgang nochmals steigern und wurden mit der Note 9.66 bedient. Es ist schön zu sehen, wie stark und konstant das SR Team schon wieder ist. Nach 2 Jahren Wettkampfunterbruch ist das keine Selbstverständlichkeit. Am Schluss reichte es am Gym Day für den zweiten Platz hinter dem BTV Luzern und somit wurde die Zielsetzung klar erfüllt.

Die guten Leistungen zeigen, dass man für die kommenden Vereinsmeisterschaften auf dem richtigen Weg ist und die der TV Siebnen in Reichenburg hoffentlich wiederum tolle Darbietungen zeigen wird.