Kantonale Vereinsmeisterschaften in Reichenburg 2022
Da es am Morgen noch geregnet hatte, musste sich das OK rund um die Kantonalen Vereinsmeisterschaften für die Schlechtwetter Variante entscheiden. Glücklicherweise waren es die letzten Regentropfen des Tages und es erwartete uns ein sonniges Turnwetter in Reichenburg und somit perfekte Bedingungen für tolle Resultate.
Um 7:45 Uhr besammelten sich die Siebner Schaukelringsektion der Aktiven und der Jugend in Reichenburg um sich für die erste Disziplin aufzuwärmen. Mit viel Selbstvertrauen nach den tollen Noten am Gym Day zeigten die Aktiven sowohl am Vormittag wie auch am Nachmittag zwei sehr gelungene Vorführungen auf höchstem Niveau. Mit den Noten 9.57 und 9.70 holten sie sich verdientermassen den Titel in der Kategorie Schaukelring vor Schindellegi und Gastgeber Reichenburg. Zusätzlich und etwas überraschend durften die Siebner auch den Wanderpokal für die höchste Gerätenote mit nach Hause nehmen. Überraschend deshalb, weil mit dem TV Wetzikon auch ein mehrmaliger Schweizermeister im Barrenturnen um diesen Pokal kämpfte.
Gleich nach den „Grossen“ kamen die „Kleinen“ Schaukelringturner/innen. Unter der Leitung von Jenny Ronner und Michi Stachel zeigten die Jugendlichen ihr neues Programm erstmals vor Publikum. Die Stimmung in der Halle war bereits am Morgen phänomenal und die Vorführung kam sowohl bei den Fans als auch bei den Kampfrichtern gut an. Am Schluss reichte es sogar für den Sieg in der Kategorie Geräteturnen Jugend! Mit der Note 9.19 klassierten sich die Siebner vor Galgenen und Wollerau-Bäch.
Den dritten Kantonalmeistertitel für den TV Siebnen holte sich das Barrenteam. Im Vergleich zum Gym Day durfte das Team zusätzlich auf Valentin und Ronny zählen und zeigte zwei nahezu identisch schön geturnte Vorführungen, welche mit den Noten 9.33 und 9.34 ausgezeichnet wurden. Die Freude war entsprechend gross, als man an der Siegerehrung erfahren durfte, dass es in diesem Jahr, nach 2018, wieder einmal für den Titel reichte und man hinter dem TV Wetzikon und vor dem STV Wangen auf dem zweiten Rang platznehmen durfte.
Einen super spannenden Wettkampf zeichnete sich im Hochsprung der Damen ab. Während Galgenen siegte, belegten die Siebnerinnen mit der hervorragenden Note von 9.90 den zweiten Rang. Dies ein absolut überraschender Höhepunkt für die Siebner Damen, den sie so nie erwartet hätten und somit die starken Riegen aus Buttikon-Schübelbach sowie Brunnen hinter sich liessen.
Einen undankbaren 4. Rang gab es allerdings fürs Siebner Team-Aerobic. Auch sie traten mit viel Selbstvertrauen und hohen Erwartungen an. Beide Vorführungen wurden sauber geturnt und animierten das Publikum zum Klatschen. Am Ende reichte es ganz knapp (0.016 Punkte) nicht aufs Podest. Aber auch dieser 4. Rang und die Noten 9.300 und 9.425 bestätigten einmal mehr, in welch guter Verfassung das junge Team rund um Nina und Marina ist.
Die weiteren Disziplinen beendeten die Siebner/innen mehrheitlich im Mittelfeld. Im Fachtest erzielten die Siebnerinnen im ersten Durchgang die beste Note in ihrer Kategorie, hingegen verlief der zweite Teil nicht nach Wunsch. Trotzdem reichte es für den guten 5. Schlussrang.
Im Steinstossen erreichten die Siebnerinnen mit einem Durchschnitt von 7,58 m die gute Note 9.58. Ausserdem starteten die Damen wie auch die Herren am Vormittag im Kugelstossen. Auch der Weitsprung der Turner wurde als Vorbereitung für die Turnfeste mit unterschiedlichen Leistungen bewältigt.
Am späten Nachmittag stand mit dem Pendellauf ein sportlicher Höhepunkt auf dem Programm. Alle Zuschauer versammelten sich um die Bahn und feuerten ihre Mannschaften lautstark an. Die Stimmung war mitreissend, sodass die eine oder der andere die Nervosität zu spüren bekam. Die Siebner stellten bei den Damen zwei Teams, welche solide Leistungen darboten. Bei den Herren lief die Pendelstafette nicht wunschgemäss, dennoch konnten einige junge Athleten bei den Aktiven zum ersten Mal Wettkampfluft schnuppern.
Es bleiben nun noch ein paar wenige Trainings bis zu den Turnfesten in Lyss und Näfels, um weiter an der Form zu feilen. Insgesamt hat der TV Siebnen aber gezeigt, dass er ready ist für die beiden kommenden Wettkämpfe und freut sich, wieder gemeinsam an den Turnfesten starten zu dürfen.