Generalversammlung zum Vereinsjahr 2022
Jenny Ronner ist erneut Sportlerin des Jahres
Seit mehreren Jahren ehrt der Turnverein Siebnen jeweils ein junges Talent zum Nachwuchssportler des Jahres. Im vergangenen Vereinsjahr machte Robin Bachmann auf sich aufmerksam. Bachmann verzeichnete viele Podestplätze in verschiendenen Disziplinen der Leichtathletik auf kantonaler und nationaler Ebene. Er darf in diesem Jahr den Titel „Nachwuchssportler des Jahres“ tragen.
Jenny Ronner turnte sich an den Schweizermeisterschaften im Geräteturnen an die nationale Spitze. In der höchsten Kategorie im Geräteturnen erreichte Ronner den 13. Rang und somit gewann sie eine Auszeichnung an einer Schweizermeisterschaft im Geräteturnen, was noch keiner Turnerin aus dem Kanton Schwyz je gelungen ist. Doch dies ist noch nicht alles: Ebenfalls als erste Turnerin des Kantons erreichte sie einen Gerätefinal. An den Schaukelringen wurde ihre Übung als fünftbeste der Schweiz gewertet. Ronner turnt auch in der Aktivsektion an den Schaukelringen mit. Mit ihrem Team ist sie im vergangenen Vereinsjahr fünfte an den Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen geworden. Die Schaukelringequipe wurde an der Generalversammlung daher auch als „Team des Jahres“ gewürdigt.
Robin Rufer wird neuer Präsident
Nach 10 Jahren an der Spitze des Turnvereins gab Präsident Pascal Rüegg bekannt, dass er sein Amt an Robin Rufer weitergeben möchte. Pascal erklärte in einer emotionalen Rede, dass es ihm eine Freude war, das Vereinsleben mitzugestalten und den Verein zu führen. Er bedankte sich bei seiner Vorgängerin Susanne Hegner und bei seinem Team aus dem Vorstand und bei allen für das Vertrauen, das positive Feedback und die gemeinsam erlebte Zeit. Ein weiterer Dank ging an Ehrenmitglied Paul Sahli für die vielen guten Ratschläge und die unermüdliche Unterstützung. Neben Präsident Rüegg demissionieren noch zwei weitere Vorstandsmitglieder. Janine Beyeler gibt ihr Amt als Aktuarin an Lisa Rusch weiter, Steffen Geisel tritt als Oberturner zurück und für ihn übernimmt sein Vize Patrick Menzi.
In die Reihen der Ehrenmitglieder aufgenommen
Gleich fünf Personen durften sich an dieser GV in einer Laudatio ehren lassen. Die erste Geehrte des Abends hiess Cindy Geisel-Kobler. Seit 25 Jahren turnt Kobler sehr erfolgreich in ihrer Sportart dem Geräteturnen und mit jungen 20 Jahren übernahm sie die Leitung des Schaukelringteams. Kobler ist die erste J+S Expertin im Geräteturnen im Kanton Schwyz und begleitet Kinder, aber auch Leitende mit grosser Begeisterung. Durch ihr Fachwissen und ihre Führungsfähigkeiten hat sich das Schaukelringteam so entwickelt, dass es an der nationalen Spitze angekommen ist und an den Schweizermeisterschaften den 5. Rang erturnen konnte. Ein weiteres wichtiges Mitglied in der Schaukelringsektion, im Barrenteam, aber auch ein Mann für alle Fälle ist das zweite neue Ehrenmitglied: Michael Stachel. J+S Leiter, Materialchef, Mitglied in Organisationskomitees, ehemaliges Vorstandsmitglied und viele Jahre aktives Mitglied sind seine Verdienste.
Auch als neue Ehrenmitglieder zählen, dürfen sich die drei aus dem Vorstand austretenden Turnenden. Janine Beyeler arbeitete seit 12 Jahren im Vorstand in verschiedenen Funktionen und verdiente sich den Ehrentitel durch jahrelanges Leiten in verschiedenen Riegen sowie als „Schauspielerin“ im Ansagenteam am Turnerchränzli. Zusammen mit ihr gibt auch Steffen Geisel sein Amt als Oberturner ab. In einer witzigen Laudatio würdigte Pascal Rüegg Geisel, welcher seit 2007 im Turnverein als Aktivturner an den Schaukelringen und am Barren turnt. Der langjährige Leiter im Vereins- und Einzelgeräteturnen bleibt auch dank seiner Kreativität in Erinnerung, so schrieb er unzählige Chränzlidrehbücher und übernahm die Regie der Turnshows. Zudem sorgt er dafür, dass der Verein dank seinen Fotos und Videos bestmöglich abgebildet wird. Die letzte Laudatio des Abends ging an Pascal Rüegg, welcher sich mit Standing-Ovations für seine grandiose Arbeit als „Präsi“ feiern lassen durfte.
Das Turnerchränzli findet im November statt
Auch in diesem Jahr organisiert der TV Siebnen den beliebten Schnellst Siebner, welcher am 07. Juni 2023 stattfinden wird. Im September ist auch eine Teilnahme mit der beliebten Kafi-Bar am Siebner Märt geplant und als Highlight darf sich die Bevölkerung in und um Siebnen auf das am 24. und 25. November 2023 stattfindende Turnerchränzli freuen. Im kommenden Vereinsjahr besuchen die Siebner Turnenden das Seeländische Turnfest in Pieterlern und das Toggenburger Turnfest in Zuzwil sowie viele weitere Wettkämpfe. Alle Daten dazu werden auf der Homepage ersichtlich sein.