, Rüegg Pascal

Turnfeste in Pieterlen und in Naters

Am Turnfest in Pieterlen erreicht der TV Siebnen in der 3. Stärkeklasse den zweiten Rang mit 28.10 Punkten. Zeitgleich stand die 35+ Riege in Naters im Einsatz, welche in der 2. Stärkeklasse bei den Aktiven den 15. Rang erreichte.

Das erste von zwei Turnfesten der Aktivriege fand am Samstag 17. Juni in Pietereln im Kanton Bern statt. Die Wettkampfeinteilung erforderte ein frühes Aufstehen der Turnerinnen und Turner, durfte man sich doch schon um 4:30 Uhr beim Stockbergschulhaus besammeln für die gemeinsame Carfahrt nach Piertelen. Knapp 2,5h später angekommen, traf die Turnerschaar auf ein paar Siebner, welche sich bereits am Freitag auf den Weg gemacht hatten und auf dem Campingplatz Zelt, Musikanlage und Lounge installierte, so dass sich die Turnenden auch nach dem Wettkampf sichtlich wohlfühlen durften.

Den turnerischen Startschuss setzten die Riegen vom Team Aerobic, Barren und Pendelstafette. Nach den sehr guten Resultaten am Tannzapfencup waren die Erwartungen an die schätzbaren Disziplinen entsprechend hoch. Während das Barrenteam eine gute Show lieferte und mit der Note 9.38 einigermassen zufrieden war, lief es den 13 Damen vom Team Aerobic nicht ganz nach Wunsch. Die Note 9.08 war dementsprechend nicht ganz so hoch wie erhofft. Die 10 Sprinter/innen wiederum kamen auf der Wiese gut zurecht und durften sich über 9.20 freuen.

Den zweiten Wettkampfteil absolvierten die Weitspringer/innen sowie das Fachtest Allround Team. Letzteres war nach dem sensationellen Kantonalmeistertitel besonders hoch motiviert und wollte unbedingt an die guten Leistungen in Wangen anknüpfen. Leider waren die Bedingungen nicht ganz ideal und trotz vollem Einsatz musste man sich mit der Note 9.01 begnügen. Besser lief es den 4 Leichtathlet/innen, welche mit 9.78 die Tageshöchstnote vom TV Siebnen aufstellten.

Zum Abschluss standen die Hochspringer/innen, Steinstösserinnen und das Schaukelring Team im Einsatz. Mit den Noten 9.50 (HO), 9.45 (STS) und 9.59 (SR) setzte der TV Siebnen nochmals ein turnerisches Feuerwerk. Am Schluss reichte es mit 28.10 Punkten für den zweiten Rang in der 3. Stärkeklasse. Mit diesem Resultat konnte man grundsätzlich zufrieden sein, aber es war allen bewusst, dass mit etwas mehr Wettkampfglück auch der Sieg in dieser Stärkeklasse möglich gewesen wäre.

Der guten Stimmung sollte dies kein Abbruch tun. Da der Wettkampf um 11 Uhr für die Siebner bereits zu Ende war, organisierte der Oberturner noch einen tollen Ausflug inkl. Mittagsessen auf der St. Petersinsel auf dem Bielersee. Auch das anschliessende Fest auf dem Zeltplatz und Festgelände (inkl. obligatem Underhoseränne) war ein voller Erfolg.

 

Am gleichen Wochenende starteten 9 Mitglieder des TV Siebnen am Turnfest in Naters. Das Team, welches sich normalerweise in der 35+ Kategorie einreiht, startet im Wallis in der 2. Stärkeklasse bei den Aktiven und erreichte den guten 15. Rang von total 29 Vereinen.