, Kürzi Melanie

Thalwiler Mehrkampfmeeting

Die Siebner Leichtathleten Robin Bachmann, Melanie und Jasmin Kürzi starteten am Samstag, 1. Juli 2023, am ersten Thalwiler Mehrkampfmeeting. Das Teilnehmerfeld sowie die Besucherzahl waren dementsprechend auch bescheiden. Nichtsdestotrotz nahmen die Siebner die Herausforderung motiviert an und erzielten respektable Ergebnisse.

In der Kategorie U16 Männer nahm Robin Bachmann einen Sechskampf in Angriff. Mit einem
soliden Start im 100-m-Hürdenlauf eröffnete er gleich mit einer neuen persönlichen
Bestleistung (PB) von 15,23 Sek. seinen Wettkampf. Auch beim Kugelstossen erreichte
Robin eine neue PB von 10,56 m. Den Diskus warf er auf gute 27,26 m. Hingegen lief es bei
den Sprüngen nicht wunschgemäss. Robin musste sich im Weitsprung mit 5,02 m und beim
Hochsprung mit 1,45 m zufriedengeben. Zum Abschluss kämpfte er sich noch über
zweieinhalb Bahnrunden und erzielte mit einer Zeit von 03:22,04 Min. eine weitere
persönlichen Bestleistung im 1000-m-Lauf. Mit einer Gesamtpunktzahl von 3'322 (PB)
gewann Robin seine Kategorie.

Bei den Frauen starteten Melanie und Jasmin Kürzi im Wurfmehrkampf, wo die Disziplinen
Kugelstossen, Speerwurf, Diskuswerfen sowie Steinstossen zu bestreiten waren. Jasmin
stiess die Kugel auf 9,05 m und Melanie erreichte eine Weite von 7,83 m. Anschliessend
wurden beim Speerwurf im Vergleich zum Teilnehmerfeld gute Leistungen von 31,98 m
(Jasmin) bzw. 30,66 m (Melanie) erzielt. Das Diskuswerfen war bei Melanie mit 22,03 m eine
kleine Enttäuschung, hingegen konnte Jasmin mit 27,01 m zufrieden sein. In der
abschliessenden Disziplin konnten die Kürzis von ihren Erfahrungen im Steinstossen
profitieren (Melanie: 7,55 m / Jasmin: 7,35 m). Bei der an Leichtathletik-Meetings unüblichen
Disziplin zeigte sich, dass die meisten Athletinnen zum ersten Mal einen Stein in der Hand
und damit sichtlich Schwierigkeiten hatten. Im Gesamtergebnis des Wurf-Vierkampfs reichte
es für Jasmin zum dritten Platz (2'103 Punkte) und für Melanie zum vierten Platz (1'932
Punkte).

Gratulation an die Athleten für die tollen Leistungen und einen herzlichen Dank an Jonas
Diethelm für die gute Betreuung!