, Fuchs Melanie

Sommerevent in Wollerau

Am vergangenen Sonntag, 27. August 2023, starteten 12 Athletinnen und Athleten des Turnverein Siebnen am Sommerevent in Wollerau. Namentlich waren dies Jonas Diethelm, Jasmin Kürzi, Melanie Kürzi, Robin Bachmann, Unai Velasco, Levin Ebnöther, Michael Kessler, Loris Bachmann, Leandra Kessler, Apolonia Tomczak, Silas Züger und Fabio Züger. Trotz der schlechten Wetterprognose konnte der Wettkampf um 12.00 Uhr noch ohne Regen begonnen werden.

Jonas startete in der Kategorie Männer über die Disziplinen 100m und Hochsprung. Den 100m-Lauf absolvierte er in einer Zeit von 12.73s und im Hochsprung, bei welchem er nicht zufrieden war, erreichte er eine Höhe von 1.55m.

In der Kategorie Frauen waren Jasmin und Melanie vertreten. Für Jasmin startete der Wettkampf gut und sie durfte sich im Hochsprung mit 1.50 und der Egalisierung der PB zufriedengeben. Die Kugel warf Jasmin auf 8.93m. Im Speerwurf, welcher mit rund 40 Minuten Verspätung begann, setzte leider auch ein heftiger Regenfall ein. Die Geschwister Kürzi liessen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und Melanie warf den Speer auf 32,68m und konnte so noch einige positive Erkenntnisse für die Schweizermeisterschaft gewinnen. Jasmin gelang einen Wurf auf 34,75m und erreichte somit eine neue PB.

Robin, Michael, Unai und Levin starteten in der Kategorie U16. Michael bewies schon die letzten Jahre, dass ihm die Anlage in Wollerau liegt und konnte gleich zwei neue PB’s im 80m mit 11.37s und im Weitsprung mit einer Weite von 4.59m aufstellen. Auch Levin zeigte sein Können und stellte im Weitsprung mit einer Weite von 4.87m und im Speer mit 28.17m ebenfalls zwei PB’s auf. Unai liess sich ebenfalls von den vielen neuen PB’s mitreissen und konnte im Hochsprung seine PB mit 1.30m egalisieren und im Kugelstossen mit einer Weite von 6.81m eine weitere PB aufstellen. Robin zeigte in allen Disziplinen konstante Leistungen und darf ebenfalls sehr zufrieden sein mit seinem Wettkampf.

Loris, welcher in der Kategorie U14 am Start war, wollte nach dem Weitsprung mit einer Weite von 4.72m den Wettkampf aufgeben, da er doch unbedingt die 5m-Marke erreichen wollte. Dank guter Überredungskraft setzte er seinen Wettkampf fort und konnte sich im Hochsprung mit einer neuen PB von 1.51m mehr als zufriedengeben.

Leandra und Apolonia starteten in der Kategorie U14. Leandra sprintete die 60m in einer Zeit von 9.59s und holte sich somit die erste PB. Im Hochsprung gelang Leandra endlich der Sprung über 1.30m und somit sicherte sie sich die zweite PB. Apolonia absolvierte ihren ersten Leichtathletik Wettkampf und konnte mit guten Resultaten und vielen neuen Erfahrungen den Wettkampf beenden.

Silas und Fabio waren in der Kategorie U12 gleich über alle Disziplinen am Start und auch hier konnten beide neue PB’s sammeln. Fabio erreichte im Hochsprung eine Höhe von 1.25m und sicherte sich so bereits die erste PB. Silas musste den Hochsprung leider auslassen, da er sich beim Einspringen am Rücken Schmerzen zuzog. Im Ballwurf konnten die beiden Jungs eine neue PB abstauben. Silas warf den Ball auf 29.63m und Fabio auf 32.12m.

Herzliche Gratulation den Athletinnen und Athleten für ihre tollen Leistungen. Ein Dankeschön geht an den TV Wollerau-Bäch für die Organisation!

Melanie Fuchs

Hier geht’s zur Rangliste: https://www.stvwb.ch/images/events/Sommer_Event/2023/2023_Rangliste_LA_Sommer-Event.pdf