Zwei Schwyzer Kantonalmeistertitel an den Hochdorfer Mehrkampfmeisterschaften
Am Samstag um 9 Uhr, noch bei eisigen Temperaturen, startete Jonas Diethelm seinen Sechskampf in der Kategorie Männer mit dem Hochsprung. Es machte sich bemerkbar, dass es noch nicht optimales «Flugwetter» ist, und er so eine Höhe von 1,60 m übersprang. Im Weitsprung erzielte Jonas 5,54 m. Das Kugelstossen sowie Speerwerfen gehören zwar nicht zu seinen Paradedisziplinen, dennoch hat er sich gut geschlagen und konnte somit weitere Wettkampferfahrungen sammeln. Den 100-m-Sprint absolvierte er in 12,80 Sek. und den abschliessenden 1000-m-Lauf in guten 03:05,15 Min.
Am Mittag stiegen Robin Bachmann, Nick Zbinden und Unai Velasco in den Sechskampf (M U16) ein, dies über die 100-m-Hürden. Robin knallte mit 15,07 Sek. eine neue persönliche Bestzeit hin und konnte sich gegenüber der vergangenen Schweizermeisterschaft klar steigern. Weiter ging’s zum Kugelstossen, wo alle drei Jungs solide Leistungen erzielten (Robin: 10,26 m / Nick: 9,10 m / Unai: 7,44 m). Der Weitsprung verlief durchzogen. Dafür erfolgte im Diskus wieder ein positiver Aufschwung. Vor allem Unai konnte mit einer sauberen Technik überzeugen und warf die Scheibe auf 23,92 m. Nach dem Hochsprung stand noch der 1000-m-Lauf auf dem Programm. Da wurde es nochmals spannend sowie entscheidend im Kampf um den Schwyzer Kantonalen Mehrkampfmeistertitel. Dank schnellen 03:23,89 Min. erkämpfte sich Robin die Auszeichnung zum Schwyzer Kantonalen Mehrkampfmeister und liess seinen Konkurrenten aus Wangen um knappe 8 Punkte hinter sich.
Am Nachmittag nahm Jasmin Kürzi den ersten Wettkampftag des Siebenkampfs in der Kategorie Frauen in Angriff. Nach dem 100-m-Hürden-Lauf konnte Jasmin sichtlich erleichtert die anderen Disziplinen bestreiten, nämlich Hochsprung, Kugelstossen sowie der 200-m-Lauf. Der erste Tag endete etwas unter ihren Erwartungen.
Am Sonntag eröffnete Jasmin die zweite Hälfte ihres Siebenkampfes mit einem hervorragenden Weitsprung auf 5,08 m und erzielte somit eine neue persönliche Bestleistung. Der Speerwurf fiel mit 29,20 m eher bescheiden aus, doch mit dem abschliessenden 800-m-Lauf in 02:58,54 Min. konnte sie ihren Mehrkampf zufriedenstellend beenden und wurde als beste Schwyzer Siebenkämpferin in ihrer Kategorie vom LVS mit dem Kantonalen Meistertitel ausgezeichnet.
Am Sonntag starteten in der Kategorie M U12 Silas Züger sowie Fabio Züger im Vierkampf. Nach schnellen Zeiten über den 60-m-Sprint (Fabio: 9,62 Sek. / Silas: 9,69 Sek.) folgte der Ballwurf, wo Fabio mit 34,49 m eine neue persönliche Bestweite aufstellte und Silas 28,22 m erreichte. Nach dem Weitsprung absolvierten die Jungs noch den 1000-m-Lauf, wo sie ihre letzten Energiereserven auspackten.
Nach diesen zwei erfolgreichen Tagen war ein Besuch am Siebner Märt mehr als verdient.
Somit geht bei den Leichtathleten eine gelungene Wettkampfsaison zu Ende.
Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen!
Melanie Kürzi