, Romer Jonas

Sensationelles Siebner Duo an der Geräteturn-SM in Thun

Jenny Ronner holte sich den hervorragenden 13. Rang im Mehrkampf und konnte den Einzug in zwei Einzelgerätefinals feiern. Salome Züger verpasste eine Auszeichnung als 31. nur um Haaresbreite.

Im November findet traditionell der Höhepunkt der Geräteturnerinnen statt. In zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden werden die neuen Schweizermeisterinnen im Team, Einzel und den Gerätefinals gesucht. Auch zwei Siebner Turnerinnen konnten sich in der Königskategorie K7 mit der nationalen Spitze messen. Jenny Ronner und Salome Züger qualifizierten sich als Vertreterinnen vom Kanton Schwyz und zeigten dieses Wochenende vom 04 und 05 November in der Lachenturnhalle in Thun ihr Können.

Ein breites Publikum versammelte sich, um die erste Abteilung der Kategorie 7 mit Salome Züger zu beobachten. An ihrem Startgerät, dem Boden, liess Sie ihre Eleganz aufblitzen und zeigte eine saubere Übung. Die Wertungsrichter vermochte Sie jedoch nicht ganz zu überzeugen und erhielt die Note 8.80. Nach den Schaukelringen mit der Note 8.90 ging es weiter zum Sprung. War es vor ein paar Jahren noch das schwächste Gerät der Siebner Turnerinnen, zeigte Salome, dass sich ein hartes Training lohnt. Ihr gelangen zwei saubere Sprünge und wurde mit der verdienten Note von 9.225 belohnt. Zum Schluss konnte Sie an ihrem Paradegerät gross aufturnen und erhielt für ihre Darbietung am Reck sehr gute 9.40 Punkte. Mit einem Gesamttotal von 36.325 verpasste Sie bei ihrer ersten Teilnahme an einer SM im K7 eine Auszeichnung um gerade einmal 0.025 Punkte.

Weiter ging es mit der zweiten Abteilung der Kategorie 7, wo sich tendenziell die stärkeren Turnerinnen versammeln, um sich den Wertungsrichtern und dem Publikum zu präsentieren. Jenny Ronner startete am Zittergerät Reck. Sie zeigte bereits hier, dass mit ihr zu rechnen ist und erturnte sich die Note 9.30. Am Boden ging es in diesem Stil weiter. Mit einer eleganten Übung und einer super Akro-Bahn durfte Sie sich die Note 9.45 gutschreiben lassen. Die mitgereisten Schwyzer Fans behielten die Noten des Bodens also genauer im Auge, schafften es doch die besten Turnerinnen am jeweiligen Gerät in den Gerätefinal vom Sonntag.  An Jennys Paradegerät, den Schaukelringen zeigte sie eine sehr starke Übung. Die Schwyzer Turnfamilie liebäugelte also auch hier mit einem Finaleinzug. Zum Abschluss des Wettkampfes versammelte sich die Gruppe rund um Jenny Ronner am Sprung. Hier kam dann die erste Unsicherheit des Wettkampfes zum Vorschein. Leider stürzte Sie im ersten Sprung auf das Gerät und eine leichte Ernüchterung machte sich breit, war doch eine absolute Top-Rangierung unter den ersten 10 in Aussicht. Mit einem sauberen zweiten Sprung konnte Sie den Schaden jedoch in Grenzen halten und erturnte sich eine Gesamtpunktzahl von 37.00. An der Rangverkündigung konnte sie auf dem 13. Rang eine Auszeichnung entgegennehmen und egalisierte somit ihr Bestresultat aus dem letzten Jahr. Erfreuliches wurde danach verkündet. Sowohl am Boden wie auch an den Schaukelringen konnte Sie sich für den Final qualifizieren, der am Sonntag stattfand.

Der Gerätefinal am Sonntag startete für Jenny Ronner an den Schaukelringen. Gespannt konnte das Publikum an diesem Finaltag jede Turnerin einzeln bestaunen, da nur jeweils eine Übung zur gleichen Zeit vorgetragen wurde. Jenny glänzte mit einer herausragenden Übung und auch den Abgang konnte sie sauber stehen. Die Wertungsrichter taxierten Sie jedoch ein wenig streng und werteten die Übung mit 9.30. Weiter ging es am Boden. Auch hier reihte Sie ein exzellentes Element an das andere. Leider schlich sich eine kleine Unsicherheit in das letze Element, welche die Hoffnungen auf einen Podestplatz an diesem Gerät zu Nichte machte. Mit einer Note von 9.35 konnte Sie jedoch sehr zufrieden sein und weiss, dass Sie mit einer perfekten Übung ganz vorne mitmischen kann. An der Rangverkündigung schauten dann die Plätze 6 (Schaukelring) und 7 (Boden) raus. Allemal stolz konnte Sie auf jeden Fall sein, denn nur schon der Einzug in einen Gerätefinal bedeutet ein absolute Top-Leistung und ist zuvor nur ihr aus dem Kanton Schwyz geglückt.

Wir gratulieren Salome und Jenny ganz herzlich zu Ihren Leistungen und freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre in der Turnfamilie des Tv Siebnen