Erfolgreiche Frühlingsmeisterschaften für den TV Siebnen
In der Kategorie K1 Mädchen erhielt Noelle Züger eine wohlverdiente Auszeichnung als 18 von fast 100 Turnerinnen, wobei Sie am Reck eine bemerkenswerte Leistung zeigte. Bei den Mädchen der Kategorie 2 gab es gleich mehrere Auszeichnungen. Elisha Karz erreichte mit einer super Sprungnote den 13. Rang und auch Nicole Ruoss sowie Leany Halter, welche punktegleich auf dem 18. Rang landeten, zeigten sich von ihrer besten Seite. Bei den K2 Knaben konnte sich Lenny Schwyter bereits bei seinem ersten Wettkampf in der höheren Kategorie über einen 6. Rang und eine Auszeichnung freuen. Die weiteren Siebner Turner in dieser Kategorie verpassten eine Auszeichnung zum Teil knapp, konnten jedoch wertvolle Erfahrungen sammeln.
Die Geschwister Shania und Davina Kälin zeigten in der Kategorie 3 eine sehr gute Leistung und konnten sich punktegleich eine Auszeichnung sichern. Bei den Knaben turnte Rico Betschart vor allem an den Ringen und am Sprung mit Noten über 9.0 eine saubere Übung, verpasste eine Auszeichnung jedoch knapp. Das im Geräteturnen jedes Detail und jeder Schritt eine Rolle spielt, zeigte sich in der Kategorie 4 der Mädchen. Samira Hegner verpasste den Sieg mit den Minimalvorsprung von 0.05, konnte sich jedoch mit Emily Hüsser als dritte über ein gemeinsames Podest am ersten Wettkampf als K4 Turnerin freuen. Noch besser lief es bei den Knaben. Elias Ziltener krönte seine Leistung mit dem Sieg in dieser Kategorie. Mit den Bestnoten am Reck, Boden und an den Ringen verdiente er sich diese Top-Platzierung.
Das im TV Siebnen vor allem in den höheren Kategorien hart und sauber trainiert wird, zeigte sich spätestens ab der Kategorie 5. Bei den Turnerinnen konnte sich die Siebner Turnfamilie über einen Doppelsieg und fünf Auszeichnungen freuen. Sarah Lacher holte sich den Sieg vor Lia Stump. Während Sarah die Bestnoten am Boden und Sprung holte, gelangt Lia vor allem am Reck und den Ringen eine ausgezeichnete Übung. Auch bei den Turnern standen drei Jungs auf dem Platz, die ihre erste Saison in einer höheren Kategorie in Angriff nahmen. Sie zeigten einen sauberen Wettkampf und konnten mit Joel Mächler einen Podestplatz als 3ten ergattern. In der Kategorie 6 der Damen startete der Wettkampf für Fabienne Vogt, mit der besten Note am Startgerät Ring von 9.60, hervorragend. Nach kleinen Patzern an den verbleibenden drei Geräten musste Sie sich leider mit der Ledermedaille und dem vierten Platz zufrieden stellen. Selina Winet verpasste eine Auszeichnung als 6. nur ganz knapp. Bei den Herren der Kategorie 6 lief es für die SiebnerTurner nicht nach Wunsch. Nach zwei verpatzen Geräten war für Valentin Koller und Kilian Broder nur noch die Erfahrung zu holen.
In der Königskategorie K7 der Damen Spitze sich einmal mehr ein Kampf um den Sieg zwischen den zwei Siebner Top-Athletinnen Salome Züger und Jenny Ronner zu. Am Startgerät gelang Salome eine äussert schwierige Übung, welche die Kampfrichter verblüffte. Mit einer glatten 10.00 ging sie mit einem Vorsprung in den weiteren Verlauf. Jenny konnte mit sauberen Übungen an jedem Gerät Boden gutmachen. Ihr unterlief jedoch die ein oder andere kleine Unsicherheit zu viel. So konnte sich Salome den Sieg vor Jenny mit einem Vorsprung von 0.13 Punkten sichern. Bei den junggebliebenen Turnerinnen und Turner der Kategorie Damen und Herren, konnte der TV Siebnen zwei weitere Siege feiern. Sabrina Huber zeigte ein super Wettkampf mit sehr guten Noten an den Ringen und am Sprung. Michi Stachel kehrte nach knapp einem Jahr Wettkampfpause wieder auf den Wettkampfplatz zurück. Mit der Note 9.60 an den Ringen, einem Doppelsalto gegrätscht und einem sauberen Stand, konnte er das Publikum begeistern und verdiente sich den Sieg in dieser Kategorie.
Wir als Siebner Turnfamilie blicken auf einen erfolgreichen Wettkampf sowohl aus organisatorischer wie auch turnerischer Sicht zurück und freuen uns auf den weiteren Verlauf der Wettkampfsaison. Die komplette Rangliste und Impressionen sind unter www.tvsiebnen.ch ersichtlich.