, Rusch Lisa

Zwei Wanderpokale für die Geräteriege Siebnen

Am vergangenen Wochenende führte der STV Tuggen die 61. Austragung des Märchler-Derbys durch. Der Wettkampf lockte am Samstag aus der March unzählige Geräteturner/innen an. Darunter mischten sich 66 Turnende der Geräteriege Siebnen ins Wettkampfgeschehen ein, mit insgesamt acht Podestplätzen und zwei Siegen im Gruppengerätewettkampf.

Vor allem in den Kategorien 1 bis 3 war das Teilnehmerfeld sehr gross, wobei die Konkurrenz dementsprechend hoch war. Es konnten dennoch erwähnenswerte Leistungen geturnt werden. Emilia Spörri überzeugte mit ihrer selbstsicheren, gespannten Reckübung und holte sich die beste Recknote (9.50) der Kategorie 1. Lenny Schwyter zeigte am Sprung eine sehr hohe Sprungrolle, welche mit der Note 9.45 belohnt wurde. Lenny durfte sich über den 5. Rang in der Schlussrangliste der Kategorie 2 freuen. In der Kategorie 3 wusste Davina Kälin die Wertungsrichter zu überzeugen und turnte durchaus einen soliden Wettkampf und sicherte sich den 8. Schlussrang. Rico Betschart konnte seine Energie am Sprung deutlich unter Beweis stellen und holte sich direkt die beste Sprungnote der Kategorie 3.

Allen Voraus zeigte Samira Hegner erneut grandiose Leistungen an allen vier Geräten der Kategorie 4. Samira durfte mit insgesamt 36.35 Punkten zuoberst auf das Treppchen steigen. Auch Emily Hüsser zeigte vor allem am Boden mit der Note 9.30 eine glänzende Leistung und verfehlte auf Rang 4 das Podest nur kanpp. Bei den Turnern der Kategorie 4 konnten sich die Siebner über einen Doppelsieg freuen. Nevio Brander erreichte an allen fünf Geräten die Note 9.00, wobei er auf dem 1. Rang seine Goldmedaille entgegennehmen durfte. Neben Nevio durfte sich Elias Ziltener über den zweiten Podestplatz freuen. Elias überzeugte am Sprung mit seiner Sprungkraft und erturnte sich die Note 9.30.

In der Kategorie 5 konnten die Turnerinnen Sarah Lacher und Ladina Ratschob die Podestplätze 1 und 3 belegen. Sarah konnte ihre Leistungen voll und ganz abrufen und erturnte sich die hohe Gesamtpuntzahl 37.95. Auch Ladina wusste zu überzeugen und erturnte sich an den Schaukelringen mit sehr hohen Schwüngen die Note 9.55. Für Lia Stump reichte es knapp nicht auf das Podest, auf Rang vier ist sie jedoch eine nennenswerte Turnerin. Die höchste Barrennote 9.10 der Turner der Kategorie 5 gehört Joel Mächler. Joel turnt sich auf Rang 3 und dufte sich über die Bronzemedaille freuen.

Die konstant guten Leistungen von Selina Pfister wurden mit dem 3. Schlussrang der Kategorie 6 und einer Bronzemedaille belohnt. Jenny Ronner konnte ein weiteres Mal ein Ausrufezeichen setzen. Obwohl ihr am Boden nicht alles wunschgemäss gelang, erreichte sie an allen Geräten die Noten zwischen 9.30 bis 9.70. Sie erreichte 37.88 Punkte, womit sie sich den 1. Rang der Kategorie 7 redlich verdiente.

Beim Gruppengerätewettkampf konnten die Siebner Turnerinnen den Sieg souverän verteidigen. Zu den Siegerinnen zählen Samira Hegner, Emily Hüsser, Sarah Lacher, Lia Stump und Jenny Ronner.  Ebenfalls zu überzeugen wussten die Turner Lenny Schwyter, Livio Gwerder, Nevio Brander, Elias Ziltener und Joel Mächler. Die fünf Siebner holten sich ebenfalls den Wanderpokal im Gruppengerätewettkampf nach Hause.