Schwyzer Kantonal Turnfest in Einsiedeln
Am Sonntag, 16.06.2024, traf sich die Jugend des Turnverein Siebnen, inklusive dem Leiterteam, bereits sehr früh am Morgen am Bahnhof in Siebnen. Trotz der frühen Stunde waren alle gut gelaunt und die Nervosität machte sich bereits bemerkbar. In Einsiedeln eingetroffen mussten die fast 60 Kinder noch einen kleinen Fussmarsch auf sich nehmen, bevor wir am Wettkampfplatz mit dem eigentlichen Einlaufen beginnen konnten.
Der Wettkampf wurde von den Hochspringer:innen mit der Note 9.88 und der Schaukelring Jungendsektion mit der Note 8.54 eröffnet. Die Hochspringer:innen liessen sich, trotz des Drucks eines Kampfrichters, nicht unterkriegen und zeigten, trotz seines immer wiederkehrendes Spruches «Mached Emol Vorwärts de Ziitplan isch Äng», dass auch früh morgens ein gutes Flugwetter möglich ist. Bei der Schaukelring Jugendsektion gab es leider einen Ordnungsabzug, welcher sich in der Note 8.54 bemerkbar machte.
Nach dem durchzogenen Start folgten die Disziplinen Weitsprung (9.39) und Ballwurf (9.07). Die Euphorie konnte nach diesen beiden super Noten wieder Fahrt aufnehmen und diese direkt in den dritten Wettkampfteil übertragen.
Dieses Jahr war die Teamaerobic Jugend das erste Mal dabei. Für diese junge, neue Gruppe war es der zweite Auftritt überhaupt und die Nervosität war den 18 Mädels deutlich ins Gesicht geschrieben. Mit einem tollen und «mega herzigen» Auftritt resultierte hier die Note 8.38 was eine lobenswerte Steigerung gegenüber dem ersten Wettkampf war. Zeitgleich waren für die Disziplin Pendelstafette (9.61) flinke Beine gefordert. Die 30 schnellen Läufer:innen bewiesen, dass die Trainings sich gelohnt hatten.
Es war von Anfang an klar - ein Podestplatz wird sehr unwahrscheinlich, starteten wir doch in der 1. Stärkenklasse. Schlussendlich darf unsere Siebner Jugend mit der Gesamtnote 27.29 und dem 7. Rang in der ersten Stärkeklasse sehr zufrieden sein!
Wir möchten uns beim Organisator des KTF Einsiedeln für die tolle Organisation bedanken.