, Ziegler Matthias

Jugendturntag in Wangen 2021 (Allg. Wettkampf)

Endlich war es so weit! Am Sonntag, dem 29. August, freuten sich 29 Siebnerinnen und Siebner auf den ersten polysportiven Wettkampf nach der, gezwungener Massen, längeren Pause. Das durch die Pause nicht nur die sportliche Routine nachgelassen hat, merkte Mäde Ziegler am Morgen, da es das eine oder andere noch kurzfristig vorzubereiten gab. Beim schönsten und kühlen Regenwetter ging es pünktlich um 11:30 Uhr mit dem Dreihupf los. Da ausser beim Sprint bei allen anderen Disziplinen keine Nagelschuhe erlaubt waren, erschwerten die nasse Wiese und Tartanbahn die Wettkampfbedingungen. Nach dem Dreihupf stand Springen auf dem Plan, und zwar an Ort und Stelle mit einem Seil. In 90 Sekunden soll das Seil möglichst viele Umrundungen des Körpers machen. Einige haben gemerkt, dass 90 Sekunden Seilspringen doch anstrengender sein können als gedacht. Anschliessend ging es ins Trockene in die Halle zum Hindernislauf. Der Parcours ist ähnlich dem des Märchler-Derbys und somit nicht ganz so fremd für die Siebner. Durch die Fans war in der Halle eine großartige Atmosphäre und für einen Augenblick vergass man das Ding im Gesicht. Wieder an der frischen Luft ging es zur Königsdisziplin dem 60m Sprint. Ohne einen einzigen Fehlstart und ein paar Schnappschüssen mit verkrampfen Gesichtern später, standen wir vor der letzten Disziplin, dem Biathlon. Durch gekonntes Zielen und Runden springen sammelten die Siebner ihre Punkte für die Gesamtwertung.  

Die sehr kurze Mittagspause von 12min konnte entsprechend nur für das Nötigste genutzte werden, bevor es mit den Stafetten losging. Auf mehreren Bahnen starteten an der Pendelstafette Teams von Wollerau-Bäch, Reichenburg, Galgenen, Wägital und natürlich Siebnen. Nach diesem Sprintspektakel war Sackhüpfen angesagt. Die Frage ob mit oder ohne Schuhe war nach dem ersten Durchgang offensichtlich und es wurde barfuss oder in den Socken gehüpft. Ein paar wenige Worte des Jugend-Chefs und ein Gruppenfoto später war der Wettkampf offiziell ohne Rangverkündigung vorbei für die Jugendlichen aus Siebnen.

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich beim Organisator STV Wangen bedanken, der trotz der erschwerten Auflagen den Jugendlichen diesen tollen Wettkampftag ermöglicht hat. Ebenso ein grosses Dankeschön allen Leitern/innen und Fans, die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben. 

Euer TK Jugend 

Siebner Topten 
 
Mädchen M1
5. Rang Dobler Sarina
 
Mächden M2
7. Furrer Silvie
 
Knaben K1
6. Rang Ziltener Elias
 
Knaben K2
7. Rang Bachmann Loris
 
Knaben K3
6. Rang Bachmann Robin
10. Rang Kessler Michael
 
Stafette Knaben TK1
5. Rang – TV Siebnen
 
Stafette Knaben TK2
3. Rang – TV Siebnen 
 
Stafette Knaben TK3
3. Rang – TV Siebnen 
 
Stafette Mädchen TM2
3. Rang – TV Siebnen