, Kürzi Melanie

Sattelegg-Steinstossen

Keine Glanzleistungen, aber neue Erfahrungen und gute Stimmung im schönen Wägital wurde genossen.

Als optimalen Vorbereitungswettkampf für die SM am darauffolgenden Wochenende nahmen einige aus den Märchler Stösser- und Werfervereinen sowie auch weiter hergereiste Turner das Sattelegg-Steinstossen in Angriff. Krankheitsbedingt schrumpfte das Siebner Steinstoss-Grüppchen auf zwei Athletinnen, welche die Reise ins Vorderthal antraten. Es bestand das Angebot, mit Steinen unterschiedlicher Gewichte zu stossen.

Sabrina Weber sowie Melanie Kürzi starteten in der Kategorie Damen mit dem 6-kg-Stein. Die lange Wettkampfpause war spürbar, und trotzdem konnten die Beiden mit ihren Weiten zufrieden sein. Saby stosste den 6-kg-Stein auf 6,22 m und Meli auf 7,17 m.

Saby war in Begleitung ihrer Familie, so versuchten auch ihre Kinder Joris und Livia Weber in der Jugendkategorie mit dem 6-kg-Stein erste Erfahrungen zu sammeln. Sie gehörten sichtlich zu den Jüngsten im Feld.

Mit ihrem Ehemann Thomas Weber erhielt Saby Unterstützung aus dem TV Bilten. Sie starteten in der Kategorie Sie+Er, wo jeweils mit dem 6-kg- bzw. 12,5-kg-Stein gestossen wurde. Jede Frau sowie Mann hatten jeweils zwei Versuche, wobei die besten zusammengerechnet werden. Hinzu kommt das Würfeln. Da wird die gewürfelte Augenzahl zur Gesamtweite in Meter dazugerechnet. So blieben mit ein bisschen Würfelglück die Gewinnchancen auf zwei Kaninchen als Lebendpreise für alle offen. Saby (6,06 m) und Thomas (7,73 m) (Würfel: 3) klassierten sich auf dem 11. Rang.
Spontan kam auch Meli noch zu einem Einsatz in der Kategorie Sie+Er. So suchte "Michu" vom Berner Seeland noch eine Partnerin für den gemeinsamen Wettkampf. Die Kräfte bei Meli sowie Michu waren durch die vorherigen Einsätze schon nahezu aufgebraucht, denn es resultierten lediglich Weiten von 6,42 m bzw. 9,55 m. Sie waren unter ihrem Wert geschlagen, aber es folgte noch das Würfeln. Mit einer gewürfelten Sechs konnten die Beiden noch einige starke Konkurrenten aus Wangen und Tuggen überholen, welche nicht das Würfelglück auf ihrer Seite hatten. Meli und Michu erreichten somit den 3. Rang von insgesamt 18 Sie+Er-Pärchen und waren mit dem Schlussergebnis mehr als zufrieden. Dankend durften alle ein Glas Honig entgegennehmen. Weitere Preise wurden unter den Siegern verteilt sowie unter allen Teilnehmern verlost. Es war eine tolle erste Erfahrung am Sattelegg-Steinstossen und bestimmt nicht das letzte Mal, wo die Siebner den Weg ins schöne Vorderthal finden werden.

Wir danken dem STV Wägital für die Organisation.

Rangliste: https://stv-waegital.ch/wp/wp-content/uploads/2024/09/Rangliste-38.-Sattelegg-Steinstossen.pdf