UBS Kids Cup Kantonalfinal 2021
Am Samstag 28. August 2021, starteten gleich 8 junge Athleten des TV Siebnen am UBS Kids Cup Kantonalfinal in Küssnacht. Serena Cantagallo, Nayla Bachmann, Sarina Dobler, Robin Bahmann, Levin Ebnöther, Loris Bachmann, Timon Deuber und Mateo Bänziger. Top motiviert, gut gelaunt und auch etwas nervös haben sich die Kids mit den Eltern auf dem Wettkampfplatz besammelt.
Kurz nach der Startnummernausgabe konnten Nayla und Sarina bereits mit dem Ballwurf beginnen. In der Kategorie W09 waren 16 Teilnehmerinnen am Start. Nayla warf den Ball 16.13m und Sarina 16.39m. Danach war für die beiden Weitsprung an der Reihe. Nayla sprang eine weite von 3.16m und Sarina 2.93m. Frisch gestärkt von der Mittagspause absolvierten die beiden den 60m Sprint. Nayla sprintete die 60m in 10.60s und Sarina in 10.68s. Nayla klassierte sich mit Total 804 Punkten auf dem 10. Rang. Gefolgt von Sarina, welche mit 751 auf dem 12. Rang den Wettkampf beendete.
Serena startete in der Kategorie W13 bei einem Teilnehmerfeld von 17 Athletinnen. Sie warf den Ball 34.11m. Vor der wohlverdienten Mittagspause musste Sie sich noch am Weitsprung behaupten. Mit einer Weite von 4.28m erreichte Sie eine Persönliche Bestleistung (PB). Anschliessend ging es an den 60m Sprint. Serena lief diese in 9.36s (PB) und erreichte mit total 1'562 Punkten den 8. Rang.
Für Mateo war es die erste Teilnahme am Kantonalfinal. Er startete in der Kategorie M07. Seine erste Disziplin war der 60m Sprint, dies absolvierte er in einer Zeit von 11.44s. Die zweite Disziplin war der Ballwurf. Mateo warf den 200g Ball 19.50m weit. Im Weitsprung sprang Mateo genau 3.00m. Mateo sicherte sich mit diesen super Leistungen den 4. Platz mit 553 Punkten in einem Teilnehmerfeld von 15 Knaben.
In der Kategorie M9 startete Timon mit dem 60m lauf. Mit einer Zeit von 9.85s sprintete er die 4. schnellste Zeit in einem Teilnehmerfeld von 15 Knaben. Als nächstes durfte er sich am Ballwurf beweisen. Der Ball flog 26.40m weit. Mit einer Weite von 3.53m im Weitsprung beendete er seinen Wettkampf auf dem 5. Rang mit 927 Punkten.
Loris startete in der Kategorie M11 mit dem Weitsprung. Er erreichte eine Weite von 3.97m (PB). Weiter ging es mit dem 60m Sprint. Die 60m sprintete Loris in 9.58s. Als letzte Disziplin folgte der Ballwurf. Loris warf den Ball 35.90m (PB) weit. Mit zwei PB’s in der Tasche landete Loris mit 1164 Punkten auf dem 4. Rang von insgesamt 12 Knaben.
In der Kategorie M13 waren Robin und Levin am Start. Das Teilnehmerfeld bestand aus 10 Athleten. Die beiden starteten mit dem 60m lauf. Robin lief die 60m in 8.64s und Levin in 9.27s. Weiter ging es mit dem Ballwurf. Levin warf den Ball 44.71m (PB) und Robin 43.87m (PB). Die letzte Disziplin war der Weitsprung. Beide hatten bereits beim Einspringen mit Anlauf-schwierigkeiten zu kämpfen und mussten somit für den Wettkampf etwas improvisieren. Robin erreichte eine Weite von 4.56m. Diese war zugleich die zweit Beste weite von allen 10 Athleten. Levin sprang von 4.05m weit. Robin rangierte sich mit 1551 auf dem 2. Rang. Levin landete mit 1342 Punkten auf dem 7. Rang.
Direkt nach dem Wettkampf wurde die Rangverkündigung durchgeführt. Die Krönung der Zeremonie war die Medaillen Übergabe von Salomé Kora. Sie hatte bereits in der Mittagspause Autogramme verteilt und den jungen Athleten tolle Tipps gegeben, wie man die sportlichen und persönlichen Ziele erreichen kann. Ihr Motto war jedoch klar «Das wichtigste ist die Freude am Sport»!
Melanie Fuchs