, Rusch Lisa

Frühlingswettkampf Schaffhausen

Mit den neuen Dress und neuen Übungen in die neue Saison gestartet

Die Geräteriege des Turnverein Siebnen durfte am vergangenen Samstag den ersten Wettkampf in diesem Jahr bestreiten. Die Geräteturner/innen zeigten in ihren neuen Kategorien und ihren neuen Dress, ihre neuen Übungen. Und dies mit grossem Erfolg, wie ihr in den weiteren Abschnitten lesen dürft.
 
In der Kategorie 2 besammelten sich gleich sechs Mädchen um 6.40Uhr in Schaffhausen, dies hinderte unsere Geräteturnerinnen jedoch überhaupt nicht gute Leistungen zu erbringen. Erfreulicherweise durfte Eline Mächler mit einem Total von 36.80 Punkten ihre Silbermedaille abholen. Eline zeigte am Boden eine sensationelle Übung, welche mit der Note 9.70 belohnt wurde. Emily Hüsser durfte auf dem 11.Rang eine Auszeichnung entgegennehmen, welche sie sich äusserst verdient hat.
Elias Ziltener reiste mit seiner ganzen Familie nach Schaffhausen und zeigte allen was er drauf hat. Elias beeindruckte an allen fünf Geräten und holte sich in der Kategorie 2 überall die Höchstnoten, was bedeutete, dass Elias vom 1. Podestplatz aus, sein strahlendes Lächeln zeigen durfte.
 
In der Kategorie 3 konnte sich die Übung von Jael Ziltener zeigen lassen, sie erturnte sich mit ihrer neuen Reckübung die Note 9.35. Jael wusste auch an den weiteren drei Geräten zu überzeugen und durfte sich nach dem Wettkampf über den sehr guten 3. Podestplatz freuen. Nur knapp an der Auszeichnung vorbei turnte Sarina Spanguolo.
 
Nach einem Wettkampf mit vielen Höhen und Tiefen besammelten sich Ladina Ratschob, Noemi Micieli und Yara Bernasconi zur Rangverkündigung der Kategorie 4. Yara wird dieser Wettkampf wohl immer in Erinnerungen bleiben, da sie trotz einem Sturz an den Schaukelringen nicht aufgegeben hatte. Yara sagte während des Wettkampfs immer: «Was passiert isch, isch passiert…ich lerne us dere Erfahrig». Und das tat sie! Yara zeigte sich an den weiteren Geräten so stark, dass sie sich den 3. Podestplatz sichern konnte. Die drei Freundinnen hatten bereits im Voraus ihre Punkte berechnet. Daher wussten sie, Noemi war 0.30 Punkte besser als Yara, was bedeutete, dass Noemi vom 2. Podestplatz strahlen durfte. Wo Freude ist, sind auch Tränen. Für Ladina reichte es an diesem Tag leider knapp nicht. Sie ist gerade mal 0.15 Punkte hinter der Auszeichnung, was bedeutet, dass sich Ladina ebenfalls auf dem richtigen Weg zum Erfolg befindet.
 
Auch in der Kategorie 5 wussten unsere Geräteturnerinnen zu überzeugen. Selina Pfister turnte von Gerät zu Gerät ihr Bestes und sammelte mächtig Punkte ein. Mit einem Total von 36.20 Punkten durfte Selina auf den 2. Podestplatz steigen. Kim Ronner und Nadja Schuler, auf Rang 6 und 8, zeigten ebenfalls einen konstanten Wettkampf, was zu einer Auszeichnung vollkommen ausreichte.
Bei den Turnern der Kategorie 5 turnten drei Jungs um die Medaillen. Ronny Lacher mit einem Notendurchschnitt von 9.20 Punkten, holte sich den verdienten Kategoriensieg. Ronny erturnte sich am Barren und am Boden die Note 9.50. Neben Ronny durfte sich Valentin Koller über seinen 3. Rang freuen und die Bronzemedaille um den Hals legen lassen. Ein Rang hinter Valentin durfte sich Kilian über seinen Wettkampf freuen, wobei es leider für eine Auszeichnung nicht ausreichte.
 
Da es der erste Wettkampf in diesem Jahr war, heisst es für die Geräteriege Siebnen, dass wir bereits tolle Erfolge feiern konnten, aber bestimmt noch Luft nach Oben ist. Die weiteren Wettkämpfe dürfen kommen! 😊