, Rusch Lisa
KSTV Frühlingsmeisterschaft im Klosterdorf Einsiedeln
Am letzten Samstag durfte man in Einsiedeln als Zuschauer fantastische Leistungen, viele Podestplätze und vor allem viele lachende Gesichter der Geräteriege Siebnen antreffen.
80 Turnerinnen kämpften in der Kategorie 2 um einen Podestplatz. Darunter mischten sich sieben Siebnerinnen. Mit einer sehr hohen Sprungrolle am Sprung hat sich Emily Hüsser die Note 9.35 und somit den 5. Rang redlich verdient. Auf dem 9. Rang bewies Joy Jeetun, dass sie die Trainings nutzt und sich in die vorderen Ränge kämpft.
Elias Ziltener zeigte am Boden, an den Schaukelringen und am Reck jeweils die beste Note in der Kategorie 2. Elias staubte in dieser Saison bereits zum 2. Mal in Folge den Kategoriensieg verdient ab.
Auch Jael Ziltener, die Schwester von Elias, zeigte Höchstleistungen und durfte eine Bronzemedaille in der Kategorie 3 mit nach Hause nehmen. Auf dem 8. Rang, und somit unter den Top 10, turnte sich Lia Stump. Lia zeigte ebenfalls einen soliden Wettkampf.
Bei den Turnern der Kategorie 3 turnten Yannik Matt und Nevio Brander. Yannik holte für den Turnverein Siebnen eine weitere Goldmedaille, wobei sich Nevio über den 5. Rang freuen durfte.
Die Siebnerinnen der Kategorie 4 geben Vollgas! Noemi Micieli, mit einem Total von 36.60 Punkten, bewies ihr Können wieder einmal mehr und durfte sich auf dem 1. Rang vom Publikum bejubeln lassen. Yara Bernasconi, Ladina Ratschob, Alicia Mächler und Nina Stump sind auf der Rangliste an 5., 8., 13. und 14. Stelle zu finden.
Als ob der Kategoriensieg bei den Turnerinnen der Kategorie nicht ausreichte, zeigte Lukas Unterluggauer seine Leidenschaft zum Geräteturnen. Lukas holte sich ebenfalls den Sieg mit 2.15 Punkten Abstand auf den 2. Rang. Ausgezeichnet! Ebenfalls konstante Leistungen zeigten Unai Velasco und Lukas Spagnuolo auf den Rängen 5 und 7.
Zweifachsieg in der Kategorie 5. Dass Nadja Schuler und Kim Ronner sehr gute Freundinnen sind und sich vermutlich nicht einigen konnten, wer sich heute als Siegerin feiern lassen darf, beschlossen sie kurzerhand sich den Sieg zu teilen. Beide hatten ein Total von 37.40 Punkten und das nur 0.10 Punkte vor Selina Pfister, welche sich neben den Beiden auf dem 3. Podestplatz freuen durfte. Knapp am Podest vorbei wusste Tamara Ziegler die Wertungsrichter zu überzeugen.
4, 3, 2, 1. So lautete es in der Kategorie 5 der Turner, in der Reihenfolge Timo Steiner (4. Rang), Valentin Koller (3. Rang), Kilian Broder (2. Rang) und Ronny Lacher (1. Rang). Alle vier zeigten einen hammermässigen Wettkampf.
Die Note 9.70 an den Schaukelringen und die 9.65 am Sprung reichten für Tabea Züger vollkommen zum Sieg der Kategorie 6 aus. Tabea liess sich mit einem Punkt Vorsprung auf dem 1. Rang feiern. Besiana Bislimi belegte den 6. Rang in dieser Kategorie.
Aufgrund des militärischen Dienst turnte sich Ivo Rüegg ohne Training auf den 2. Podestplatz in der Kategorie 6. Auch er zeigte an den Schaukelringen eine sehr hohe Note 9.40.
Das Duo Salome Züger und Jenny Ronner zeigen sich in der Kategorie 7 stets solidarisch und spielen vermutlich vor den Wettkämpfen «Schere, Stei, Papier». Dieses Mal reichte es für Salome und sie holte sich den Sieg mit nur 0.15 Punkten Vorsprung auf Jenny. Die Beiden zeigten bei ihren Übungen an den vier Geräten jedes Mal einen Moment zum Geniessen. An Salome’s Reckübung konnten die Wertungsrichter nichts bemängeln – die Note 10.00 für Salome! Was für eine Leistung! Auch Jenny liess nicht locker und bewies an den Schaukelringen mit der Note 9.80, dass sie zu den Besten gehört.
Der erste Wettkampf in dieser Saison lief für Sheila Erzer bestens. Sheila holte sich den 3. Rang direkt vor Céline Tiefenauer (Rang 4) und Sabrina Huber (Rang 5).
«Kategorie Michi Stachel» - wie es an der Rangverkündigung hiess. Michi turnte wie immer einen gewohnt soliden Wettkampf und alle freuten sich mit ihm über seinen Sieg.
Wenn mitgezählt wurde sind dieses Wochenende 17 Medaillen an die Geräteriege Siebnen gegangen – was für eine hervorragende Leistung! Auch jene, die nicht erwähnt wurden, zeigten konstante Leistungen. Herzliche Gratulation an Alle!