STV-Meisterschaften Pendelstafette in Jona
Nach gemeinsamer Besammlung in Siebnen ging es auf die Grünfeldanlage nach Jona. Trotz des frühen Treffpunkts war spürbar, dass sich alle wieder nach Wettkämpfem sehnten.
Mit grosser Vorfreude, aber auch leichter Nervosität ging es dann für das Frauen-Team an den ersten PS-Wettkampf in dieser Saison. Die Konkurrenten in der Serie des TV Siebnen waren der TSV Galgenen, TV Mels und TV Thalwil. Lisa Ronner machte den Start, weiter im Einsatz waren Kim Ronner, Melanie Kürzi, Salome Züger, Jasmin Kürzi, Céline Tiefenauer, Carla Meier und die Schlussläuferin Lisa Rusch. Der Lauf konnte mit einer guten Zeit von 1:27.08 Min. und optimalen Übergaben beendet werden. Dies gilt nun als guter Richtwert und motiviert die Läuferinnen für die bevorstehenden Anlässe.
Weiter ging es mit den Männern bei der Stabstafette, bei der die sechs Läufer zwei Mal die 40 m absolvieren mussten. Und da waren auch die zahlreich angereisten Fans des TV Siebnen startklar und unterstützten die Läufer mit lautstarken Zurufen. Jonas Diethelm machte den Start und übergab an Robin Bachmann, weiter waren Michael Kessler 08, Marco Gisler, Joel Giger sowie Robin Rufer im Einsatz. Der erste Durchgang lief einwandfrei. Doch in der zweiten Runde passierte leider bei der Stabübergabe ein Übergabefehler. Trotz den schnellen Sprintern konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden und es resultierte der 14. Schlussrang mit einer Zeit von 1:13.91 Min.
Auch die Frauen traten mit einem Team an der Stabstafette (je 2 x 40 m) an. Nach einem schnellen Start kam es leider auch hier bei der ersten Übergabe zu einem Fehler. Obwohl durch das Verlieren des Stabes einige Sekunden eingebüsst wurden, konnten sich die Damen wieder zurück ins Rennen kämpfen. Die folgenden Stabübergaben verliefen einwandfrei und dank den tollen Einzelleistungen war es möglich, den Rückstand in der Serie schliesslich vollständig aufzuholen. Es resultierte eine Zeit von 1:19.20 Min. Leider konnten sich beide Teams, Männer wie Frauen, auch bei der Stabstafette nicht für die Finalläufe qualifizieren.
Im Ganzen war es aber ein solider Wettkampf und ein zufriedenstellender Saisonauftakt nach der zweijährigen Pause. Im Anschluss blieb dem PS-Team noch Zeit für ein kreatives Mannschaftsfoto. Mit Essen, Volleyball spielen und dem Zuschauen der Finalläufe liessen die Athletinnen und Athleten den Tag ausklingen.
Herzlichen Dank dem STV Eschenbach für die tolle Organisation dieses Anlasses und Gratulation an die guten Leistungen der Teilnehmenden! Die Vorfreude ist nun riesig auf die bevorstehenden Wettkämpfe!
Jasmin Kürzi