Märchler Derby 2022 Allgemein Wettkampf
Das Märchler Derby. Einer der vermutlich beliebtesten Anlässe für die Jugendriegen aus der March und Höfe, fand am 22. und 23. Mai in Altendorf und Lachen endlich wieder statt.
Am Sonntag besammelten sich, unter der Leitung von Melanie Fuchs und Jasmin Keigel, 36 Siebner:innen pünktlich vor dem Strandbad in Lachen. Das Wetter war optimal für den Wettkampf. Eine Wolkendecke schützte vor der gleissenden Sonne und es blieb den ganzen Tag trocken. Nach kurzer Abhandlung der Mutationen und einem intensiven Einlaufen, ging es auch schon mit den obligaten Disziplinen 60m, 3-Hupf, Hindernis- und Stablauf los. Die Stimmung in der Gruppe war super und alle stellten Ihr können unter Beweis.
Bei unseren jüngsten Mädchen in der Kategorie M1 platzierte sich Samira Hegner auf dem 7. Rang von 151 Teilnehmerinnen. In der Kategorie M2 bot Jael Ziltener 126 Teilnehmerinnen die Stirn und durfte zuoberst auf’s Podest steigen und sich die Goldmedaille umhängen lassen. Bravo! Ebenfalls im M2 platzierte sich Nayla Bachmann auf dem 10. Rang. Silvie Furrer, Kategorie M3, verfehlte das Podest nur sehr knapp und platzierte sich souverän auf dem 4. Rang. Bei den Knaben konnte sich Yannik Matt in der Kategorie K2 durchsetzen und stolz die Goldmedaille in Empfang nehmen. In der gleichen Kategorie rangierte sich Fabio Züger auf Platz 7. von 73 Teilnehmern. Im K3 konnte Loris Bachmann mit seinen Leistungen den 5. Rang erkämpfen und Nick Zbinden im K4 den 7. Rang in einem sehr starken Konkurrenzfeld.
Über die Mittagspause durfte Päsce seine langjährigen Stafetten-Einteilungs-Erfahrungen wieder einmal mehr unter Beweis stellen und sich der nicht ganz einfachen Angelegenheit widmen. Die Rangliste zeigt, dass dieses Einteilungs-Rezept seine Berechtigung hat und wer weiss wie es im nächsten Jahr aussieht und vielleicht sogar ein Siebner Team den Wanderpokal mit nachhause nehmen kann.
Wir bedanken uns bei allen Leitern und Fans für die Unterstützung, beim Organisator STV Lachen und KTV Altendorf sowie dem OK unter der Leitung von Daniel Bruhin für dieses, einmal mehr, sehr gut organisierte und gelungene Märchler Derby.
Euer TK Jugend