Voller Erfolg der Siebner Jugend am KTF Lyss
Für die Siebner Jugend hiess es am Sonntagmorgen früh aus den Federn zu kommen. Die Vorfreude, wieder einmal an einem Turnfest dabei zu sein, war trotz der Besammlung um 06:00 Uhr, zu spüren. In Lyss angekommen, erwartete die 34 Turner:innen strahlendes Sommerwetter und somit perfekte Wettkampfbedienungen. Die Siebner starteten im 3-teiligen Vereinswettkampf in der 3. Stärkeklasse, wo sie die bewährten Turnfestdisziplinen bestritten.
Im ersten Wettkampfteil wurden die Noten 8.85 in der Pendelstafette und 9.20 im Hindernislauf erreicht, womit der Start in den Wettkampf als gelungen bezeichnet werden konnte. Anschliessend zeigte sich, dass auch in einigen Geräteturner:innen Talent für die LA Disziplinen steckt. So konnten die Athleten:innen im Weitsprung (9.29) und Ballwurf (8.80) den gelungen Wettkampfstart weiter fortführen und erfreuliche Resultate erzielen. Den Abschluss im 3-teiligen Wettkampf machten die Hochspringer:innen und die Schaukelringriege. Letztere bestätigte ihre starke Form von den Vereinsmeisterschaften in Reichenburg und erhielt die sehr gute Note 9.43. Auch den Hochspringer:innen gelangen ansprechende Leistungen, womit sie sich die Note 8.86 verdienten. Im Anschluss an den Wettkampf sponserten die Turnveteranen Siebnen sämtlichen Jugendlichen noch ein Glace, welches die Wartezeit auf die Rangverkündigung etwas versüssen sollte.
Die Spannung beim Rangverlesen war gross und die Freude war riesig als der TV Siebnen ausgerufen wurde, auf dem obersten Treppchen Platz zu nehmen. Mit der Endnote 27.34 setzten sie sich gegen 12 Konkurrenten durch und jede:r Siebner:in durfte sich eine Goldmedaille umhängen lassen. Der Einstand für die neue Jugendleitung, Melanie Fuchs und Jasmin Keigel, war somit ein voller Erfolg.
PS: Ladina möchte noch erwähnen, dass die Carfahrt nach Hause ebenfalls ein Highlight war, inkl. 3-facher Kreisel Umrundung. :-)