Turnfest Lyss - 2. Rang für Siebnen
Unter der Leitung von Jeanette Rüegg startete das zehnköpfige 35+ Team um 16:12 Uhr mit der Pendelstafette und der guten Note 9.23. Im Fachtest Allround galt es in zwei verschiedenen Ballspielen so viele Punkte wie möglich zu machen. Den Siebner/innen gelang dieser Wettkampfteil sehr gut und dem entsprechend zufrieden waren sie mit der Note 9.42. Zum Abschluss beim Schleuderball zeigte sich, dass in dieser Disziplin noch etwas Verbesserungspotential steckt. Insgesamt konnte die Gruppe aber einen gelungen Wettkampf zeigen und mit der Gesamtnote von 27.49 und dem 10 Platz (von insgesamt 28 Teilnehmern) äusserst zufrieden die Heimreise am Sonntag antreten.
Leicht zeitversetzt zur 35+ Gruppe startete auch die Aktivriege ihr erstes Turnfest im 2022. Im 3-teiligen Vereinswettkampf der 3. Stärkeklasse versuchten sich die Siebner in insgesamt 8 verschiedenen Disziplinen und zeigten überall gute bis sehr gute Leistungen. Die Tageshöchstnote (9.67) für die Siebner holte das Schaukelringteam, aber auch die Hochspringer:innen zeigten einen super Wettkampf mit einigen persönlichen Bestleistungen, was zur Note 9.63 führte. Überhaupt zeigten sich die LA’s in bestechender Form und lieferten auch im Steinstossen (9.41), Weitsprung (9.30) und in der Pendelstafette (9.19) sehr gute Noten ab. Ebenfalls sehr gut lief es den Damen im Fachtest (9.48), wo sie eine Saisonbestleistung im zweiten Teil des FTA erzielen konnten. Die Team Aerobic Gruppe konnte auch an ihrem dritten Wettkampf der Saison eine Note über 9 (9.12) für sich beanspruchen und auch die Barrenturner zeigten eine gute, wenn auch nicht perfekte, Darbietung für welche sie die Note 9.21 erhielten.
Am Schluss gab es für die Siebner die Gesamtnote 28.20, was gleichbedeutend mit dem sehr guten 2. Rang war. Auch sie konnten leicht erschöpft von der Hitze (und wohlmöglich vom tollen Fest) aber sehr glücklich, am Sonntagnachmittag zusammen mit der 35+ Gruppe heimfahren.