, Rusch Lisa
Erfolgreicher Getu-Wettkampf in Schwyz
Neun Turnerinnen und acht Turner turnten die meisten ihren ersten Wettkampf überhaupt in der Kategorie 1. Für jene gilt es die ersten Erfahrungen auf dem Wettkampfplatz zu sammeln und dabei Freude zu haben. Bei den Mädchen konnte Giuliana Scola auf dem 4. Rang brillieren und verpasste das Podest nur knapp. Auch eine sehr gute Leistung zeigte Elisha Karz auf Rang 17.
Bei den Knaben sicherte sich Livio Gwerder den 2. Rang, dicht gefolgt von Lenny Schwyter auf den dritten Platz.
In der Kategorie 3 holten sich gleich zwei Siebnerinnen den 1. Rang. Zum einen Samira Hegner, welche sich am Boden mit der Note 9.30 und am Reck, Note 9.50, die Bestnoten der Kategorie 3 holte. Zum anderen Emily Hüsser, welche am Boden eine sehr hohe Note von 9.45 erturnen konnte. Samira und Emily hatten Beide eine Gesamtpunktzahl von 37.40.
Auch auf das Podest durfte Elias Ziltener als zweitplatzierter. Elias wusste vor allem am Barren zu überzeigen und wurde mit der Note 9.25 belohnt. Yannik Matt verpasste nur knapp das Podest. Mit dem 4. Rang darf Yannik mit seiner super Leistung sich sehr zufrieden zeigen.
Unsere fleissigen Turnerinnen der Kategorie 4 zeigten einmal mehr starke Leistungen, welche auch entsprechend belohnt wurden: Mit einem Total von 37.35 Punkten durfte sich Jael Ziltener über den 2. Podestplatz freuen, vor Lia Stump mit 37.30 Punkten. Jael und Lia konnte vor allem an den Schaukelringen überzeugen mit den Noten 9.25 und 9.20.
Bei den Knaben sicherte sich Robin Huber die Goldmedaille mit einem Total von 43.50 Punkte. Joel Mächler durfte auf dem dritten Rang neben Robin vom Podest strahlen. Knapp am Podest vorbei reihten sich Unai Velasco, Marco Bischof und Nevio Brander auf den Plätzen (4., 5. und 6.) ein.
In der Kategorie 5 bekommen die Turnerinnen sichtlich zu spüren, dass die Konkurrenz nicht schläft. Sarah Lacher konnte trotzdem am Boden mit 9.55 Punkten die Bestnote der Kategorie zeigen. Sarah durfte sich über den 4. Rang freuen.
Ronny Lacher, der Bruder von Sarah, wusste ebenfalls am Boden, aber auch an den anderen Geräten die Wertungsrichter von sich zu überzeugen. Ronny holte sich mit einer Gesamtpunktzahl von 47.50 den ersten Rang. Gefolgt von Kilian Broder, welcher sich den 3. Podestplatz sicherte.
Mara Mongozzi und Selina Pfister konnten mit den starken Mitstreiterinnen der Kategorie 6 gut mithalten. Mara brillierte am Boden mit der Kategorienbestnote 9.50 auf dem 4. Rang dicht gefolgt von Selina Pfister auf dem 5. Rang.
Nach einer langandauernden Verletzung durfte Mischa Schranz endlich wieder einmal an einem Einzelwettkampf starten. Klar ist, Mischa ist zurück und holte sich gekonnt den 3. Rang der Kategorie.
In der Kategorie 7 glänzten Salome Züger und Jenny Ronner. Salome konnte sich gleich an drei Geräten die Bestnoten der Spitzenkategorie holen. Am Boden die Note 9.55, am Sprung 9.25 und am Reck 9.60. Jenny musste bei ihrer Übung am Boden die Bodenbahn verlassen, wobei sie wertvolle Punkte verlor. Jenny darf mit ihrem hervorragenden Doppelsalto an den Ringen sehr stolz auf ihre Note 9.70 sein. Salome holte sich mit 37.80 Punkten den Kategoriensieg dicht gefolgt von Jenny Ronner auf dem 2. Platz.
Sabrina Huber zeigte trotz ihrer Knieschmerzen in der Kategorie Damen sehr satrke Leistungen und durfte sich über den 2. Rang freuen. Sheila Schnyder, nach langer Pause wieder zurück im Einzelgeräteturnen, wusste ebenfalls mit hohen Noten zu überzeugen und holte sich den 3. Rang.
Auch Michi Stachel durfte sich mit seiner super Leistung bei den Herren ebenfalls zu frieden zeigen und als Sieger die Goldmedaille entgegennehmen.