, Fuchs Melanie

Kantonale Einkampfmeisterschaft, Ibach

Am Samstag, 3. Juni 2023 starteten 21 Athleten und Athletinnen an den Kantonalen Einkampfmeisterschaften in Ibach. Es war ein sehr gelungener Wettkampf mit insgesamt fünf Gold-, acht Silber, und sechs Bronzemedaillen. Ebenfalls wurden erfreulicherweise zwei Limiten für die Schweizermeisterschaften erreicht.

Am Samstag, 3. Juni 2023 starteten 21 Athleten und Athletinnen an den Kantonalen Einkampfmeisterschaften in Ibach. Es war ein sehr gelungener Wettkampf mit insgesamt fünf Gold-, acht Silber, und sechs Bronzemedaillen. Ebenfalls wurden erfreulicherweise zwei Limiten für die Schweizermeisterschaften erreicht.

Zu den Medaillen-Gewinner gehörten folgende Athletinnen und Athleten:

In der Kategorie Männer absolvierte Jonas Diethelm nach einer längeren Einzelwettkampf-Pause gleich drei Disziplinen. Im Hochsprung erhielt er mit einer Höhe von 1.65m die Silbermedaille.

Jasmin Kürzi konnte sich in der Kategorie Frauen gleich zwei Silber- und eine Bronzemedaille umhängen lassen: 3. Platz im Hochsprung (1.50m), 2. Platz im Diskus (29.77m) sowie im Weitsprung (4.74m), wobei im Weitsprung alle mit den starken Windverhältnissen zu kämpfen hatten.

Melanie Kürzi erreichte in der Kategorie Frauen im Speer 33.96m und sicherte sich somit nicht nur den 2. Podestplatz, sondern knackte zugleich auch noch die Limite für die Schweizermeisterschaft.

In der Kategorie U16 Männlich startete Robin Bachmann gleich in sieben Disziplinen. In sechs davon konnte er sich eine neue persönliche Bestleistung sichern. Ursprünglich stand Speer nicht auf dem Plan, kurz umentschieden, resultierte mit einer Weite von 31.94m der 3. Rang. Gleich drei Mal durfte er sich die Goldmedaille umhängen lassen (Diskus: 28.78m, Weitsprung: 5.33m und 100m-Hürden: 15.39s). Mit dieser schnellen Zeit hat er auch gleich die Limite für die Schweizermeisterschaften erzielt.

Nick Zbinden, welcher ebenfalls in der Kategorie U16 Männlich mit fünf Disziplinen teilnahm, erzielte drei Podestplätze. Der Ansporn von Ricky «… wenn einer über 10.00m stösst, erhält ein Glace…», motivierte Nick und er erreichte mit einer Weite von 10.41m den 3. Podestplatz und ein feines Glace. Zwei Silbermedaillen sicherte sich Nick im 80m-Sprint mit einer Zeit von 10.11s und im Hoch mit einer Höhe von 1.51m.

Michael Kessler startete ebenfalls in der Kategorie U16 Männlich in vier Disziplinen. Im 600m-Lauf belohnte er sich mit einer Zeit von 1:43:29min mit der Bronzemedaille.

In der Kategorie U14 Männlich bestritt Loris Bachmann sieben Disziplinen in diesem Wettkampf. In vier davon gewann er eine Medaille: 2. Rang in 80m-Hürden (13.98s), 3. Rang im Hochsprung (1.45m), 1. Rang im Weitsprung (4.79m) und 2. Rang im Ballwurf (46.73m).

Fabio Züger war in fünf Disziplinen in der Kategorie U12 Männlich am Start. Im Hochsprung erreichte er mit einer neuen PB von 1.24m den 3. Rang und erkämpfte sich somit die Bronzemedaille.

In der Kategorie U12 Weiblich konnte sich Sarina Dobler beim Ballwurf mit einer Weite von 33.71m den Kantonalmeistertitel und die Goldmedaille sichern.

 

Resultate:

Jonas Diethelm, Männer                                                

-        100m à 12.49s

-        Hoch à 1.65m

-        Weit à 5.81m (PB)

Jasmin Kürzi, Frauen

-        Hoch à 1.50m

-        Weit à 4.74m

-        Kugel à 8.92m

-        Diskus à 29.77m (PB)

-        Speer à 32.28m

Melanie Kürzi, Frauen

-        Weit à 4.60m

-        Kugel à 8.63m (PB)

-        Diskus à 23.46m

-        Speer à 33.96m (PB & SM-Limite)

Robin Bachmann, U16 Männlich

-        80m à 10.34s (PB)

-        100m-Hürden à 15.39s (PB & SM-Limite)

-        Hoch à 1.48m

-        Weit à 5.33m (PB)

-        Kugel à 9.67m (PB)

-        Diskus à 28.78m (PB)

-        Speer à 31.94m (PB)

Nick Zbinden, U16 Männlich

-        80m à 10.11s (PB)

-        Hoch à 1.51m (PB)

-        Weit à 4.98m (PB)

-        Kugel à 10.41m (PB)

-        Diskus à 22.06m (PB)

Michael Kessler, U16 Männlich

-        600m à 1:43:29min (PB)

-        Hoch à 1.40m (PB)

-        Weit à 4.46m (PB)

-        Speer à 18.96m

Levin Ebnöther, U16 Männlich

-        Kugel à 9.73m (PB)

-        Diskus à 22.13m

-        Speer à 24.65m (PB)

Serena Cantagallo, U16 Weiblich

-        80m à 11.75s (PB)

-        Hoch à 1.30m (PB)

-        Weit à 4.14m

Ladina Ratschob, U16 Weiblich

-       80m à 11.92s

-       600m à 2:08:14min

 

Nevin Deuber, U14 Männlich

-        60m à 9.22s (PB)

-        Hoch à 1.25m (PB)

-        Weit à 3.85m (PB)

-        Ball à 32.86m

Loris Bachmann, U14 Männlich

-        60m à 8.91s

-        80m-Hürden à 13.98s

-        Hoch à 1.45m

-        Weit à 4.79m (PB)

-        Speer à 18.72m

-        Kugel à 7.19m

-        Ball à 46.73m (PB)

Yannik Matt, U14 Männlich

-        60m à 8.94s (PB)

-        600m à 1:57:60min

-        Hoch à 1.36m (PB)

-        Weit à 3.81m

-        Ball à 40.12m (PB)

Moreno Ratschob, U14 Männlich

-        60m à 9.67s (PB)

-        600m à 2:05:50min

-        Weit à 3.67m (PB)

-        Ball à 31.95m (PB)

Leandra Kessler, U14 Weiblich

-        60m à 9.27s (PB)

-        600m à 2:01:95min (PB)

-        Hoch à 1.25m (PB)

-        Weit à 3.60m (PB)

-        Ball à 28.20m (PB)

Jael Ziltener, U14 Weiblich

-        60m à 9.69s (PB)

-        Weit à 3.68m

-        Ball à 25.90m (PB)

Fabio Züger, U12 Männlich

-        60m à 9.61s

-        600m à 2:05:41min

-        Hoch à 1.24m (PB)

-        Weit à 3.95m (PB)

-        Ball à 27.90m

Timon Deuber, U12 Männlich

-        60m à 9.82s (PB)

-        600m à 2:11:41min

-        Hoch à 1.15m

-        Weit à 3.35m

-        Ball à 31.97m

Silas Züger, U12 Männlich

-        60m à 10.00s (PB)

-        Hoch à 1.00m

-        Weit à 3.47m (PB)

-        Ball à 28.44m (PB)

Sarina Dobler, U12 Weiblich

-        60m à 9.36s (PB)

-        600m à 2:04:35min

-        Weit à 3.80m (PB)

-        Ball à 33.71m (PB)

Nayla Bachmann, U12 Weiblich

-        60m à 9.89s (PB)

-        600m à 2:14:91min (PB)

-        Weit à 3.43m

-        Ball à 19.49m

Laila Matt, U12 Weiblich

-        60m à 10.69s

-        600m à 2:28:86min

-        Weit à 2.67m

-        Ball à 17.11m

Rangliste:
https://www.tvbrunnen.ch/wp-content/uploads/2023/06/EKM-2023-Gesamtrangliste_04.06.23.pdf 

Trotz des heissen Wetters konnten die Siebner Athletinnen und Athleten diese tollen Leistungen erbringen und mit vollem Stolz die Resultate nach Hause bringen.

Im Namen des Leiterteams möchten wir allen Athletinnen und Athleten nochmals herzlich gratulieren und uns bei den Organisatoren TV Brunnen, TV Ibach sowie TSV Steinen für die tolle EKM 2023 bedanken.

Meli Fuchs