, Mäde Ziegler

Mittelländisches Turnfest in Wohlen b. Bern

Die Jugend des TV Siebnen holt in Wohlen b. Bern sensationell den Sieg in der 2. Stärkeklasse mit der Gesamtnote von 27.85!

Nach einem sehr erfolgreichen Samstag der Leichtathleten an der Einkampfmeisterschaft in Ibach startete am Sonntag, 4. Juni die Jugendsektion des TV Siebnen am Mittelländischen Turnfest in Wohlen b. Bern. Beim Besichtigen des Turnfestareals hörte man von den erfahrenen Mitgliedern Worte wie: «Schad simär do nöd au mit dä Aktivä, weisch, das wär mol wieder so es richtigs Wald- und Wiesäfäscht, richtig härzig.» Die Stimmung untereinander war phänomenal und alle motivierten sich gegenseitig zu Höchstleistungen, um wie im Vorjahr in Lyss den Sieg mit nach Hause zu nehmen.

 

Der Wettkampf wurde von den Hochspringer:innen mit der Note 9.50 und der Schaukelring Jugendsektion mit der Note 9.69 eröffnet. Auf diesen gelungenen Start folgten die Disziplinen Weitsprung (9.90) und Ballwurf (9.52). Die Zuversicht, vermutlich einen neuen Vereinsrekord aufzustellen, steigerte sich immer mehr. Die gezeigten Leistungen bestätigte die starke Form der Athletinnen und Athleten und knüpfte an den vorangehenden Wettkämpfen an. Für den Abschluss im 3-teiligen Wettkampf waren schnelle Beine und Agilität gefragt. Bei der Pendelstafette (8.80) verlief alles reibungslos, wo beim Hindernislauf mit Nervosität und kleineren Fehlern zu kämpfen war und eine Note von 7.87 ergab. Die Stimmung war nur kurz getrübt und als die Botschaft verkündet wurde, dass Paul Sahli allen noch eine Glace spendiert, war die Welt wieder in Ordnung. «Dankä Paul!»

 

Beim Rangverlesen war die Spannung wieder gross. Die Kalkulation der Jugendleitung ergab eine mögliche Endnote von ca. 28.00 Punkte, welche Schlussendlich mit 27.85 Punkte resultierte und den 1. Rang in der 2. Stärkeklasse bedeutete. Einmal mehr wurde das Podest von den Siebner gestürmt und die Freude war riesig. Seit Anbeginn ist dies das 14x, dass die Siebner Jugend sich zuoberst präsentiert durfte. Herzliche Gratulation!

 

P.S. Unser Carchauffeur wusste, dass in Lachen die obligaten Runden um den Kreisel nicht fehlen durften und erntete einen tossenden Applaus J