Die Schätzbaren am Tannzapfen-Cup in Dussnang
Am Samstag, 10. Juni 2023 starteten die Ring- und Barrensektionen, sowie das Team-Aerobic - nach 3 Jahren Unterbruch - wieder einmal am Tannzapfen-Cup in Dussnang. Aufgrund der starken Leistungen am Gym-Day und an der VM setzte der OT ein hohes, aber durchaus realistisches Ziel für den Wettkampftag: 3x Finaleinzug! Das dies schwierig sein wird, war natürlich allen bewusst, das Teilnehmerfeld in Dussnang ist in allen Disziplinen stets hochkarätig.
Den Start machten dieses Mal die 22 Schaukelringturnerinnen und Schaukelringturner. Das Team war zwar wiederum durch einige Verletzungen und Abwesenheiten dezimiert, nichts desto trotz freuten sich aber alle auf das Benkner Gerüst, das tolle Wetter und die gute Stimmung an diesem Anlass. Der Auftritt war dann leider nicht ganz fehlerfrei und die Wertungsrichter hatten auch einige Stürze auf ihren Notenblättern notiert. Die Note 9.21 war dennoch eine mittlere Enttäuschung und reichte am Schluss lediglich zum 7. Schlussrang. Man kann sagen, dass sich die meisten wohl etwas mehr erhofft hatten.
Nun aber hiess es abhaken und weiter zum nächsten Siebner Auftritt: dem Team-Aerobic. Die 13 jungen Siebnerinnen hatten schon 2x ihren super Formstand präsentieren können und waren (wie das Wetter!) heiss auf den nächsten Auftritt. Das tolle am Tannzapfen-Cup ist, dass meistens genügend Zeit zwischen den verschiedenen Disziplinen eingeplant wird, wodurch der gesamte Verein jeweils unterstützen und fanen kann. So versammelten sich auch dieses Mal wieder alle TVS-ler rund um die TAE-Bühne und fieberten lauthals mit. Und wie die Siebner Mädels performten; Note 9.48 und somit neuer Vereinsrekord! Einfach Wahnsinn. Das Teilnehmerfeld war hochkarätig, doch lange durfte auf den Finaleinzug gehofft werden. Dass es am Ende wirklich knapp werden würde, zeigt die Schlussrangliste. Punktegleich mit dem TV Lütisburg (an der VM noch vor Siebnen!) belegten die Powergirls Rang 5 und somit lediglich einen Rang hinter dem Finaleinzug. Was für eine tolle Leistung, die Lust auf mehr macht.
Beflügelt vom starken TAE-Auftritt bereiteten sich die 13 Barrenturner noch auf Ihren Auftritt vor. Auch hier wollte man den Finaleinzug schaffen und hoffte für einmal auf unterstützende Wertungsrichter. In der Vergangenheit folgten auf starke Auftritte an der VM jeweils kleinere Enttäuschungen in Dussnang, was dieses Jahr unbedingt verhindert werden wollte. Und wie sehr sich die Jungs das vorgenommen hatten, konnte man an ihrem Dauergrinsen erkennen. Eine schön geturnte Übung mit ganz wenigen Un-Synchronheiten und ohne Stürze wurde von den Kampfrichtern mit der Note 9.45 gewürdigt. Bedenkt man, dass in den vergangenen Jahren jeweils eine Note um 9.00 erturnt wurde, war dies schon eine enorme Steigerung (trotz hohen Abzügen in der Programmgestaltung)! Dies bedeutete dann auch Zwischenrang 2, doch einige hochkarätige Barrensektionen waren zu der Zeit noch nicht dran. Bis zur letzten Minute wurde gehofft und gezittert doch leider kamen die Power-Stirnbändeli nicht mehr zum Einsatz. Wie das Team-Aerobic landeten die Siebner Barrenturner auf dem 5. Rang und verpassten somit äusserst knapp den Finaleinzug.
Mit dem Tannzapfen-Cup ist somit die Cup-Saison vorbei und es folgen noch die beiden Turnfeste in Pieterlen vom 17./18. Juni und in Zuzwil in der Folgewoche. Der TV Siebnen ist bereit und freut sich, die Ausserschwyz würdig zu vertreten und die Nächte ordentlich durchzufesten. Weitere Bilder folgen in der Galerie.